So 8. Okt 2017, 23:30
Ist ja ein exklusiver Club hier, Felix und Bodo. Seit vorgestern bin ich auch Besitzer von diesem leichten Schmuckstück. Mein Exemplar erinnert mich an das FA77 - eine FA-Diva, man muss sich auf sie einlassen und dann kann sie wunderbare Bilder produzieren - aber umgekehrt auch reihenweise Bilder für die Tonne machen. Ausserdem erinnert mich das FA* an mein Sigma 500 F4.5 - nicht nur die Haptik mit dem AF, auch der Stangen-AF ist ähnlich schnell (zumindest an der K1), und richtig eingesetzt kann das FA* auch in der Bildqualität ganz weit vor mitspielen, fast in der Auflösung wie das große Sigma, aber auch im Bokeh manchmal ein wenig harsch (aber beides etwas moderater).
Apropos Auflösung, die messe ich meist mit dem Stemmer Chart. Also denn:
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 10:21:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 400mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Daraus für euch das Zentrum. Die maximale Auflösung sollten die 50 Linienpaare / cm sein. Wenn Farben in den 100 LP/cm zu sehen sind, ist das Antialiasing, d.h., das Objektiv löst höher auf als die Kamera. Das kann ich hier für das erweiterte Zentrum bei Offenblende diagnostizieren:
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 10:21:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 400mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == 1:1]
Und am Rand sieht es auch nicht schlecht aus, hier oben links:
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 10:21:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 400mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == 1:1]
Danach der Front- und Back-Bokeh Test. Mein DA300 ist
, das 400'er sieht da ähnlich aus - nun ja, die Linsenkonstruktion ist nicht sooo unterschiedlich, nur die Vergütung des moderneren DA's deutlich weniger CA anfällig:
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 10:46:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 200
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Bei der Farbwiedergabe kann mich das Sternchen voll überzeugen - allerdings habe ich im Photoshop als Objektiv das 400mm für Mittelformat hinterlegt, um die CAs rauszurechnen, was halbwegs funzt.
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 11:48:03
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 400mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Nun ein wenig Natur ...
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 16:09:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 400mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 11:52:42
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 3200
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 16:44:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 640
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
noch ein Front-Bokeh Test
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 16:50:10
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 16:58:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 400mm
ISO: 250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
und ein Test im Vorder- und Hintergrund
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 16:48:19
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 400mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Nun ein wenig Freistellung durch Brennweite:
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 17:01:06
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
und noch einer (hätte aber auch als Farbtest durchgehen können)
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 17:08:04
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 320
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
und der Letzte aus dieser Serie
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 17:10:52
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 1250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 17:28:20
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 17:35:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 400mm
ISO: 2000
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Die Bilder entstanden quasi nach Sonnenuntergang, die ISOs sind gnadenlos hochgelaufen, aber dank KB Format geht das noch, wenn das Bild auf Forengröße reduziert wird
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 18:04:07
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 6400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
und der Zweite dazu:
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 18:04:40
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 6400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Mein klassischer IQI (Image Quality Indicator) war mal wieder gut zu sehen, also auch (freihand) mit dem FA*
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 22:08:10
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 400mm
ISO: 320
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
sowie noch mit dem zwischengeschalteten Kenko 1.5x Konverter
Datum: 2017-10-08
Uhrzeit: 22:10:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 560mm
ISO: 640
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]