Mi 11. Apr 2012, 08:58
Moin!
Irgendwie fehlt da noch was! Ich dachte ja eigentlich, dass jemand anderes dieses Objektiv vorstellt, der bereits mehr damit gezeigt hat wie ich, aber er wird sich melden!
Ja das FA31, was gibt es dazu zu sagen:
Es ist relativ groß und schwer im Vgl. zu seinen beiden anderen Schwestern oder Brüder (FA43, FA77), haptisch und mechanisch über jeden Zweifel erhaben, und derzeit auch eines der teuersten noch zu kaufenden Pentax-Objektive mit ~ 1100€, gebraucht um die 800€.
Ist es seinen Preis wert? Schwere Frage. Es ist, leicht abgeblendet, scharf bis in die Ecken, und es hat (und das ist eher ungewöhnlich für ein moderates Weitwinkelobjektiv) ein smoothes Sahne-Bokeh.
Trotzdem stehe ich mit diesem Objektiv irgendwie auf Kriegsfuß: Die Brennweite ist relativ unspektakulär (entspricht am Crop ~ der Normalbrennweite von 50mm an Kleinbild), es ist im Gegenlicht bzw. an harten Kontrastkanten genau wie das FA77 CA-empfindlich und wenn ich damit fotografiere, gelingen mir manche sehr guten Bilder, aber auch viele andere, die eher gewöhnlich finde. Vermutlich liegt es nicht am Objektiv, sondern an meiner Art zu fotografieren.
Was ich auch schon von anderen gehört habe, man nimmt es selten mit, und wenn, dann ist man ständig darauf bedacht, dass es pfleglich behandelt wird, keine Kratzer abbekommt, man möchte es als etwas Besonderes behandeln. Und dieses "besondere", diesen Ruf, den das FA31 immer noch hat, führt auch oft dazu, dass man nach dem kauf auf den erste Blick eher enttäuscht ist, weil man mehr erwartet hat, nach dem Motto: Was viel kostet, muss auch automatisch gute Bilder machen.
Ich war anfangs des öfteren versucht, es wieder zu verkaufen, aber dann hat es mir wieder plötzlich ein Bld hingehauen, das so gut war, dass ich es nicht übers Herz brachte. Ich glaube das FA31, die sogenannte "Diva", ist ein Objektiv, das man beherrschen (oder auch befrauschen) lernen muss, gerade im Gegensatz zum DA40, mit dem nahezu jedes Bild gelingt!
So, genug geredet, lasst Bilder sprechen:
1.
Datum: 2012-04-08
Uhrzeit: 10:42:41
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
2.
Datum: 2012-04-08
Uhrzeit: 11:33:57
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
3.
Datum: 2012-04-08
Uhrzeit: 11:35:36
Blende: F/2.2
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
4.
Datum: 2009-03-01
Uhrzeit: 14:07:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
5.
Datum: 2009-03-01
Uhrzeit: 14:12:39
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
6.
Datum: 2009-03-01
Uhrzeit: 14:19:39
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D