Jamou hat geschrieben:
Anhand der Metadaten konnte ich jetzt auch mal nachvollziehen, wie die Einstellungen zu sein haben. Das hatte ich nämlich nie kapiert. Beim nächsten Feuerwerk werde ich das dann mal ausprobieren. Wahrscheinlich habe ich bis dahin aber wieder alles vergessen...
Das hatte ich nach 2-3 Probeschüssen vor 24 Uhr sehr schnell raus. Ich wollte mindestens 10 Sekunden Belichtungszeit, damit ich einiges an Feuerwerk auf das Foto bekomme, weil doch alles sehr unkoordiniert war.
Für unendliche Schärfentiefe nehme ich dann Blende 8 bis 11 und stelle am Objektiv kurz vor "unendlich" - das passt dann super fürs hyperfokale Fokusieren (meine Eselsbrücke, die ich immer wieder gerne verbreite (

) ca. 50mm Brennweite + Blende 7.1 + Fokusentfernung 7m = Schärfentiefe von 3,5m bis unendlich).
ISO 200 war rein willkürlich, weil ich Fotos eher lieber heller mache und dann in Lightroom die Belichtung reduziere. Als Minimum kann ich ja durch die Spitzlichtkorrektur eh nur 160 auswählen und Richtung 400 wollte ich nicht.
Am Display sah das so dann schon ganz gut aus, im Lightroom habe ich aber die Belichtung um 0,3 erhöht und die Tiefen dafür in der Gradationskurve auf 10% und den Wert auf -10 gesetzt.
Vielleicht hilft das ja noch jemandem: