hallopaps hat geschrieben:
Zitat:
Die Abbildungsqualität des "Kleinen" ist (meinem Gefühl nach) nicht ganz so hervorragend wie das des großen Bruders,
Also, ich finde die Leistung des "Kleinen" richtig gut

Seit ich die Bilder hier gesehen habe bin ich auf der Suche danach - leider ohne Erfolg
Du schreibst
Zitat:
Die "Power-Zoom"-Funktion arbeitet ebenfalls nur eingeschränkt an den modernen Pentax-Kameras.
Was bedeutet das? Heißt dass, das man dann gar nicht zoomen kann? Oder nur manuell?

Axel
Hallo Axel,
stimmt, schlecht ist das Objektiv keinesfalls ! Ich finde aber tatsächlich, dass FA* 80-200 /2.8 ist nochmal etwas besser in der Abbildungsqualität.
Ich brauchte mehrere Monate, bis ich das Glück hatte, ein gebrauchtes 28-70er zu finden. Beim 80-200 hat die Suche über ein ganzes Jahr gedauert.
Die Linsen sind halt schon älter und wer eins hat, gibt es offenbar nur ungerne wieder her...
Die Power-Zoom-Funktion arbeitet im Grunde schon wie erwartet; motorgetriebenes Zoomen funktioniert genau so gut, wie das manuelle Zoomen.
Soweit kein Thema. Am Objektiv gibt es aber noch zwei Schalter, die bei den neuen Kameras außer Funktion sind. Leider ist mir nicht klar, wofür diese eigentlich mal gedacht waren. Ich nehme mal an, damit ließ sich damals eine bestimmte Zoomeinstellung vorprogrammieren
Vermisst hab ich diese Funktion aber noch nie - so what ?
Wenn Du eins findest, kauf es - Du wirst es lieben !
Gruß vom Ralf