Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 21:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2020, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Wie schon berichtet, hab ich ja 'kurz vor Corona' zufällig ein 135/2.8 beim Händler liegen sehen und spontan mitgenommen. Ich bin überrascht, was das Ding so drauf hat, selbst offen (dem weichen Bokeh zuliebe) ist das Blatt selbst in der nähe des Bildrandes super scharf. Das Bild ist (m)ein jpg-out-of-the-cam, nix dran gemacht, nur verkleinert.

Gerade für APS-C ist das ein feines kleines lichtstarkes Teleobjektiv das wegen dee untypischen Nahgrenze (70 cm) schon fast als Makro durchgeht (ja, natürlich nicht wirklich: Die Vergrößerung liegt bei maximal 0,25) Ich glaube ich muss da Mal meinen Raynox dranklemmen...

Bild
Datum: 2020-08-14
Uhrzeit: 17:50:48
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jun 2021, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Heute mal an der neuen K-3III

aus dem Querformat gecroppt:

Bild
Datum: 2021-06-13
Uhrzeit: 15:59:43
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 208mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2022, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 3. Feb 2018, 12:46
Beiträge: 289
Zu mir hat auch ein Exemplar der Linse gefunden.

 
 
 Bild
Datum: 2022-03-01
Uhrzeit: 20:33:55
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
   
 
 


Viele Grüße

Jochen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: smc-Pentax FA 135/2.8 [IF]
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Zu meiner nicht geringen Überraschung fehlt ein Lens Club Thread zum letzten 135/2.8, das Pentax in den 80ern entwickelt hatte: kann ich offenbar nicht mit der Forensuche umgehen.

http://kmp.pentaxians.eu/lenses/tele/fa135f2-8/

8 Elemente in 7 Gruppen (also eher aufwändig konstruiert), Nahgrenze bei untypischen 70 cm, Innenfokussierung (schnell für Stangenantrieb!), zumindest in einigen Teilen aus Metall konstruiert, ausziehbare Sonnenblende (sonst streulichtempfindlich!), nur 8 cm lang und 375 gr. schwer.

Mein Exemplar besitze ich seit knapp 4 Jahren, es ist mir mitten im Corona-High-Noon im örtlichen Handel für einen zweistelligen Betrag zugelaufen (was mir bis heute ein Rätsel ist). Um mich dem Forum erkenntlich zu zeigen ( ;) ) hab ich mal mein Lightroom durchgewühlt und festgestellt, dass ich das Objektiv gar nicht mal so selten verwende.

Ich glaube zu wissen, dass ich hier im Forum nicht der einzige bin, der das Glas besitzt. Also hoffe ich, dass ich auch nicht alleine dafür verantwortlich sein werde, diesen Thread zu füllen.

Wie immer gilt: Technische Fragen und Anmerkungen zum Objektiv kann man gerne hier stellen, alle anderen Anmerkungen, z.B. zu den Motiven, zur Bildgestaltung usw. sehr gerne im 'Laberthread', ich freue mich darüber!

Ich beginne mit zwei klassischen 'Testbildern', eines abgeblendet, das andere offen. Ein erster Eindruck von der Freistellung und der Qualität der unscharfen Bildbereiche (entwickelt in LR mit Standardwerten):

Bild
Datum: 2020-08-14
Uhrzeit: 17:48:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2020-08-14
Uhrzeit: 17:50:48
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Zuletzt geändert von le spationaute am Fr 5. Jul 2024, 18:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: smc-Pentax FA 135/2.8 [IF]
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Und als zweiten Beitrag mal 4 Bilder, die nachbearbeitet wurden:

Bild
Datum: 2020-11-08
Uhrzeit: 12:24:26
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2020-09-13
Uhrzeit: 10:33:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2020-10-18
Uhrzeit: 16:26:24
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2020-09-13
Uhrzeit: 10:31:22
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: smc-Pentax FA 135/2.8 [IF]
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Weiter geht es wieder mit 'unbearbeiteten' Bildern um das Spektrum des Objektivs zu zeigen:

Bild
Datum: 2020-08-15
Uhrzeit: 18:43:36
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2020-08-15
Uhrzeit: 18:46:57
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2020-10-18
Uhrzeit: 17:01:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2021-04-24
Uhrzeit: 18:51:17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2021-10-21
Uhrzeit: 17:08:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2022-01-15
Uhrzeit: 15:54:08
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2020-08-15
Uhrzeit: 17:25:10
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax A 645 35mm / F3.5 Lens Club
Forum: Lens Clubs
Autor: lab61
Antworten: 4
Tokina AF 745 70-210mm / F4.5 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: chti
Antworten: 2
Pentax F/FA 50mm / F1.4 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Dirk
Antworten: 79
Pentacon auto 50mm / F1.8 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: waldbaer59
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz