Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 3. Mai 2018, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Da habe ich doch tatsächlich noch ein Objektiv gefunden, für das es bisher scheinbar keinen Lens Club gibt. Das FA 100-300mm f/4,7-5,8 hat zwei prominente Vorgänger, das F 100-300mm 4,5-5,6 und DA 100-300mm 4,5-5,6 PZ. Ich habe es vir einigen Wochen aus Neugier aufgrund der guten Wertungen auf Pentax Forums aus Japan importiert.

Kurze Zusammenfassung meiner Eindrücke: kompakt und leicht für den Brennweitenbereich, auf jeden Fall weniger bullig als ein Sigma 70-300mm DG. Plastik-Anmutung, aber OK. Auch der Objektivanschluss ist aus Kunsstoff. Zoom sehr leichtgängig, mit Hang zum Zoom-Creep. Manueller Fokus ein wenig störrisch. Schrauben-AF, durchschnittlich schnell, erfreulich wenig Hunting. Im unteren Brennweitenbereich stimmt die BQ, gute Schärfe sobald leicht abgeblendet wird. Ab 200mm aber doch zu weich, selbst starkes Abblenden reizt die Auflösung nicht aus. KB wird gut ausgeleuchtet, Vignettierung ist mir nicht unangenehm aufgefallen. Bokeh recht hübsch (9 Blendenlamellen), typischer Pentax (Farben-) Look und Kontrast, aber recht empfindlich bei Gegenlicht (wie es ältere Linsen eben zumeist sind). Fazit: für den Preis zwischen 50 und unter 100 EUR macht man nicht viel falsch - sofern man ein Exemplar hier überhaupt findet.

Einen ausführlichen Bericht hab ich auf meinem Blog veröffentlicht.

Zunächst ein paar Fotos vom Objektiv selbst, dann ein paar Beispiele von meinem Exemplar sowohl mit der K-1 als auch K-5IIs.

Bild

Bild

Bild


Bild
#1
Datum: 2018-03-23
Uhrzeit: 11:26:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#2
Datum: 2018-03-23
Uhrzeit: 11:37:05
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#3
Datum: 2018-03-30
Uhrzeit: 15:04:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#4
Datum: 2018-03-31
Uhrzeit: 16:02:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#5
Datum: 2018-04-02
Uhrzeit: 14:54:47
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 125mm
KB-Format entsprechend: 125mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#6
Datum: 2018-04-06
Uhrzeit: 11:56:50
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 240mm
KB-Format entsprechend: 360mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Bild
#7
Datum: 2018-04-06
Uhrzeit: 12:03:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 110mm
KB-Format entsprechend: 165mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Bild
#8
Datum: 2018-04-06
Uhrzeit: 12:10:13
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Bild
#9
Datum: 2018-04-06
Uhrzeit: 12:10:41
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Bild
#10
Datum: 2018-04-07
Uhrzeit: 14:47:32
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 240mm
KB-Format entsprechend: 360mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 21. Okt 2024, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
Auch ich habe aufgrund der guten Bewertungen das Objektiv für meine K1 angeschafft.
Dazu eine technisch wie auch optisch gut passende Gegenlichtblende.
Bild
Bild


Um die Vignettierung zu testen habe ich eine geputzte Wand fotografiert.
Die Vignettierung ist sehr heftig! Dazu auch noch unterschiedlich je nach Blende und Brennweite.
Aber sie lässt sich in DxO fast vollständig beseitigen.
Bild


Mit der Schärfe bin ich durchaus zufrieden, auch bei 300mm Brennweite.
Fantastisch ist das Bokeh und der allgemeine Bildeindruck.
Sehr schön - typische Pentax Farben!
Bild
Datum: 2024-10-21
Uhrzeit: 12:53:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 4500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2024-10-21
Uhrzeit: 12:53:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2024-10-21
Uhrzeit: 12:56:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2024-10-21
Uhrzeit: 13:01:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2024-10-21
Uhrzeit: 13:02:30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 2200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
So, jetzt kommt die Ernüchterung. Ich habe das Objektiv getestet :ugly:
Alle 3 Bilder mit Brennweite 300mm, Blende 5.6, Entfernung um 2 Meter.
Ich zeige einen 100% Ausschnitt der linken oberen Ecke.

Ich habe auch bei Blende 8 Tests gemacht. Das FA 100-300 schneidet auch da unbefriedigend ab.
Dezentriert ist es nicht, die anderen 3 Ecken sind genauso...
Etwas besser ist es in der Bildmitte - aber auch da kann es den beiden anderen nicht das Wasser reichen.

Schade! :yessad:

Zur Erklärung warum ich mich überhaupt damit beschäftige: ich bin viel auf Reisen. Das DA300 kommt zwar immer mit, ist aber nicht immer im Fotorucksack dabei. Nicht allein wegen des Gewichts, sondern wegen der Flexibilität. Die 300mm sind halt oft viel zu viel. Ich möchte eine Ergänzung zu meinem DFA 28-105. Da habe ich bisher das Sigma 70-300 DG OS dabei. Das liefert, wie man hier sieht, ganz anständig ab. Bei 300mm kann es im Zentrum sogar mit dem DA300 Schritt halten. Ergo: das Sigma kommt auch weiter auf Reisen mit!
Auf meiner Wunschliste befindet sich aber weiterhin das DFA 70-210 :ja:

#1) Pentax DA 300
#2) Sigma 70-300 DG OS
#3) Pentax FA 100-300 / F4.7-5.8

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
Hier mal ein Grössenvergleich der "Boliden" :mrgreen:

Bild

Bild

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax K 55mm / F1.8 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Kaherdin
Antworten: 22
LAOWA 105mm / F2.0 (T3.2) STF - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: groucho
Antworten: 2
Pentax F 80-200 mm / 4.7-5.6 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Knipsoline
Antworten: 10
Irix 11mm / F4.0 - Lens Club
Forum: Lens Clubs
Autor: Blendenputzer
Antworten: 0
Tokina RMC 35-105 f/3.5-4.3 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Chefk0ch
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz