Landschaft macht man ja im Allgemeinen nicht mit Offenblende, aber mich hat heute interessiert, wie groß der Unterschied zwischen Blende 1,4 und einer klassischen Landschafts-Blende von 4,5 ist. Jeweils das ganze Bild und dazu ein 100-Prozent-Crop.
Es ist das FA 50/1,4 smc. Und ja, es gibt einen Unterschied, und zwar einen ziemlich großen.
Franz
Datum: 2024-09-08
Uhrzeit: 09:39:35
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1
Datum: 2024-09-08
Uhrzeit: 09:39:35
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2
Datum: 2024-09-08
Uhrzeit: 09:39:24
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#3
Datum: 2024-09-08
Uhrzeit: 09:39:24
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#4
Datum: 2024-09-08
Uhrzeit: 09:49:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#5