Hi!
Ich habe vor kurzem ein Altglas aus der F-Serie erworben (wollte schon immer mal ein F-Objektiv haben).
Natürlich kleinbildtauglich, deutlich kompakter als das DFA 28-105, dafür nicht WR und die kürzeste Brennweite nur 35mm. Ein weiterer Nachteil ist die Naheinstellgrenze von 1.4m, es gibt aber bei der längsten Brennweite eine Makro-Stellung. Gestern bei bestem Wetter ein paar Bilder mit der K-1 gemacht.
Zuerst das Objektiv selber:

#1
Datum: 2018-03-22
Uhrzeit: 12:43:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x

#2
Datum: 2018-03-21
Uhrzeit: 12:51:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#3
Datum: 2018-03-21
Uhrzeit: 12:53:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#4
Datum: 2018-03-21
Uhrzeit: 13:13:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#5
Datum: 2018-03-21
Uhrzeit: 13:13:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Grüße,
E.