Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Pentax DA HD 55-300mm / F4.0-5.8 ED WR - Lens Club*

Sa 21. Mai 2016, 11:01

Ich habe beide und bin mit beiden sehr zufrieden. Das "Wr" mit der HD-Vergütung ist vielleicht, unter Vorbehalt, marginal besser. Das muß ich aber selber noch mal explizit testen. :ichweisswas:

Re: HD PENTAX-DA 55-300mm F4-5.8 ED WR - Lens Club*

So 22. Mai 2016, 12:41

Hallo Exeos,
ich bin Anfänger mit DSLR Kameras. Wie hast Du die Mondaufnahme gemacht? Welches Programm gewählt und welche Einstellungen?
Habe eine K-3 mit demselben TeleZoom wie Du (HD PENTAX-DA 55-300mm F4-5.8 ED WR). Ich bekomme einfach keine scharfen Aufnahmen hin.
Es ist alles immer ander verschwommen.

Re: Pentax DA HD 55-300mm / F4.0-5.8 ED WR - Lens Club*

So 22. Mai 2016, 13:36

@wellander:

Verschwommene Mondaufnahmen können sehr verschiedene Ursachen haben.
Aber ich würde es mal im LiveView mit manueller Fokussierung probieren.
Belichtungsmessung: Spot (auf den Mond), denn durch die viele Dunkelheit drumrum würde die Belichtungszeit bei Matrix oder mittenbetonter Integralmessung potentiell zu lang werden.
Program: Av
Blende: 8 oder 9
ISO: Auto
SR: An
Und wie gesagt, erst mal in Liveview manuell(!) scharf stellen mit LV-Vergrösserung: OK-Taste im Steuerkreuz drücken und mit dem hinteren Einstellrad auf 10x Vergrösserung gehen.

Und vielleicht findest du ja hier: www.fotolehrgang.de noch den einen oder andern Tipp und Trick

Re: Pentax DA HD 55-300mm / F4.0-5.8 ED WR - Lens Club*

So 22. Mai 2016, 17:08

Den Mond zu fotografieren ist wie Aufnahmen am Tag: Weißabgleich "Sonnig", ISO100-400 und 1/320../125sek bei Blende f/8-11, muss man austesten. Ich mache das immer im M-Modus, etwas Zeit hat man ja. Das Zoom braucht in der Nacht auch ca. 1/2 Stunde Aklimatisierung, da drunter wandert der Fokus durch die Wärmausdehnungsänderung im Inneren. Muss man mal gesehen haben, warmes Objektiv auf die Kamera, anvisiert und die kalte Nacht wirken lassen ... der Fokus verschiebt sich ganz langsam.

Alles Weitere steht ja schon oben, Spiegelvorauslösung nicht vergessen.

Re: Pentax DA HD 55-300mm / F4.0-5.8 ED WR - Lens Club*

So 22. Mai 2016, 21:50

Mal wieder etwas Zoom mit dem Zoom:


Datum: 2016-03-26
Uhrzeit: 15:20:30
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1


Datum: 2016-03-26
Uhrzeit: 15:23:10
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2


Datum: 2016-03-26
Uhrzeit: 15:55:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 260mm
KB-Format entsprechend: 390mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3


Datum: 2016-03-26
Uhrzeit: 15:59:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 260mm
KB-Format entsprechend: 390mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4


Datum: 2016-03-26
Uhrzeit: 17:00:21
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5

Re: Pentax DA HD 55-300mm / F4.0-5.8 ED WR - Lens Club*

Do 9. Jun 2016, 09:51

moin,

hier ein Rotkehlchen von mir unter nicht sonderlich guten Lichtbedingungen gefotet.

Bild
Datum: 2016-06-08
Uhrzeit: 15:25:54
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Re: Pentax DA HD 55-300mm / F4.0-5.8 ED WR - Lens Club*

Di 12. Jul 2016, 18:37

Moin!
Das Objektiv macht auch an der K-1 eine gute Figur. Bei manchen Brennweiten kommt es zu Vignettierungen, was aber auch an der Geli liegt.

Bild
Datum: 2016-07-07
Uhrzeit: 12:28:20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 206mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2016-07-07
Uhrzeit: 12:54:01
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 459mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2016-07-07
Uhrzeit: 13:26:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 321mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2016-07-07
Uhrzeit: 13:49:10
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2016-07-07
Uhrzeit: 15:34:25
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Vielleicht etwas ungewöhnliche Motive für ein Telezoom...
Grüße,
E.

Re: Pentax DA HD 55-300mm / F4.0-5.8 ED WR - Lens Club*

Di 26. Jul 2016, 19:40

Das hat Spaß gemacht heute ... die Geschwindigkeiten der Sportler waren wohl nicht so groß wie in der Formel 1 , aber sitzen müssen die Bilder, insbesondere der Autofocus, in dem Getümmel dann ja doch !


Bild
Datum: 2016-07-26
Uhrzeit: 12:07:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Re: Pentax DA HD 55-300mm / F4.0-5.8 ED WR - Lens Club*

Do 11. Aug 2016, 08:47

Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum, wenn auch schon zum informieren und stöbern länger angemeldet. Ebenso neu sind meine Kamera(s) und Objektive. Daher bitte diese hier unten zu sehenden Bilder vor allem als Testshots zu verstehen.
Übrigens, ja es ist richtig dass bei dem ersten Bild die K3 II und bei den anderen die K3 steht. Ich hatte zuerst die K3, konnte aber aufgrund eines unschlagbaren Angebotes für die silberne K3 II nicht widerstehen. Hat mich zu sehr an meine ME Super erinnert....
Wie auch immer, hier die Bilder:


Bild
Datum: 2016-08-07
Uhrzeit: 14:25:14
Blende: F/8.0
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 300.0 mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#1

Bild
Datum: 2016-06-24
Uhrzeit: 21:31:06
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 107.5 mm
KB-Format entsprechend: 162mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2016-07-10
Uhrzeit: 14:01:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70.0 mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2016-07-10
Uhrzeit: 14:24:24
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 77.5 mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Re: Pentax DA HD 55-300mm / F4.0-5.8 ED WR - Lens Club*

Mi 9. Nov 2016, 17:58

:shock: Wau wo findet man solche alte Kriegsrelikte ,welche sich auch so gut abbilden lassen?
Gefällt mir sehr gut !
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz