Sa 20. Jun 2015, 16:34
Ich habe mir das 16-85mm jetzt auch geleistet und bin erst mal ganz zufrieden. All zuviel habe ich damit noch nicht gemacht, daher hier nur mal ein paar erste Bilder. Man könnte fast geneigt sein, dass Pentax dazusagen sollte, dass es kein Makroobjektiv ist, da die Abbildung an der Naheinstellgrenz (Freihand, ohne Stativ, bewölkt) doch m. E. recht gut ist.
Es gib ein Bild mit Langzeitbelichtung vom Landschaftspark Duisburg Nord und vier Bilder von heute aus dem Garten...Das Nachtbild ist mit Lightroom nachbearbeitet, bei den restlichen vier Bildern wurden nur Tonwertkorrekturen vorgenommen, ansonsten OOC.
Datum: 2015-06-13
Uhrzeit: 23:39:59
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Datum: 2015-06-20
Uhrzeit: 15:06:01
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Datum: 2015-06-20
Uhrzeit: 15:12:30
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Datum: 2015-06-20
Uhrzeit: 15:13:08
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Datum: 2015-06-20
Uhrzeit: 15:25:49
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50