Hallo,
ich möchte auch mal ein paar Bilder mit dem 15er zeigen. Bei mir ist seit Kurzem die HD-Version im Einsatz und von den Einsatzgefühlen her war von: "WOW was für ein feines Teil" bis "Ach du Scheiße, das sieht ja gräslich aus" alles dabei. Gerade bei F4 hat das kleine Teil schon sehr gravierende Schwächen im Randbereich. Bei mir bilden sich an Kontrastkanten sehr unschöne milchige Schleier. Sobald ich aber auf 5.6 abblende kann ich mich nicht mehr sehr beklagen. Die Ränder sind zwar erst ab F8 als Gut zu bezeichnen, aber für die Kompaktheit hat das Objektiv schon eine sehr gute Leistung was Schärfe, Gegenlichtfestigkeit, Kontrastvermögen angeht. Man muss halt die Vorzüge zu schätzen wissen und das Einsatzgebiet für Landschaft auf "Ab F8" festlegen. Für Stadt und Menschen kann man auch mal drunter bleiben. Für Sternfotografie sollte man wohl woanders suchen.
Bild 1: Sellraintal Tirol

Bild 2: Haus in Schliersee

Bild 3: Schliersee
