Gestern im Botanischen Garten:
Dabei war der Konverter und das Sigma 105 Makro und das DA*300.
Das Tele eignet sich Wunderbar als "Pseudo-Makro" wenn die Schmetterlinge ein paar Meter entfernt sind und mit dem Sigma, das mit Konverter zu einem 150´er Makro wird ist man dann gut ausgerüstet...
Datum: 2014-12-29
Uhrzeit: 09:56:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1
Datum: 2014-12-29
Uhrzeit: 10:10:06
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 147mm
KB-Format entsprechend: 220mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2
Datum: 2014-12-29
Uhrzeit: 10:20:20
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 147mm
KB-Format entsprechend: 220mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
Datum: 2014-12-29
Uhrzeit: 10:27:25
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4