Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

So 3. Mär 2013, 14:46

zeitlos hat geschrieben:Erst Gehversuche mit dem 55er. Hm, also das Bokeh finde ich toll, aber mit der Schräfe hadere ich noch. Bin mir nicht sicher, ob's an mir liegt (Fokuspunkt nicht richtig platziert) oder an Bewegungen des Motivs. Andererseits sollte ja ne Portraitlinse nicht übermäßig scharf sein. Andererseits wiederum... hm. Diese hier sind auf jeden Fall schon nachgeschärft.

Das Bokeh sieht gut aus, und das ist es eigentlich auch beim DA55!

Bezüglich der Schärfe sind die Bilder zu klein, um hier etwas zu beurteilen, da solltest du vielleicht mal zu diesen Bilder 100%-Crops liefern.
Also bei Blende 2.8 muss dieses Objektiv knackscharf sein, sonst stimmt m. E. etwas nicht.

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

So 3. Mär 2013, 15:31

zeitlos hat geschrieben:Erst Gehversuche mit dem 55er. Hm, also das Bokeh finde ich toll, aber mit der Schräfe hadere ich noch. Bin mir nicht sicher, ob's an mir liegt (Fokuspunkt nicht richtig platziert) oder an Bewegungen des Motivs. Andererseits sollte ja ne Portraitlinse nicht übermäßig scharf sein. Andererseits wiederum... hm. Diese hier sind auf jeden Fall schon nachgeschärft.


Moin,

das 55er an meiner K-5 war schärfemäßig auch limitiert durch die AF-Optik, unterhalb von F2.8 waren Top Ergebnisse nur mit manueller Hilfe möglich, ab F2.8 ist es mit dem K-5-AF vollständig OK. Auffällig weich ist es jedoch nicht, weder offen noch sonst, kommt eben immer auf den Fokus und auf das Handling an. Der Übergang von der Schärfeebene zum unscharfen Bereich vor und dahinter ist super weich, das stimmt.

Das DA*55 an der K-5II mit der neuen AF-Optik ist bei mir schon völlig offen sehr scharf und treffsicher und deshalb nutze ich es auch fast nur noch offen und es ist neben dem 35F2.8 Limited kaum noch etwas anderes an der Kamera.

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Sa 16. Mär 2013, 10:34

Nach einem close encounter auf dem Deck habe ich mal wieder bei der örtlichen Reptilienfarm vorbeigeschaut und mit dem 55er ein paar 'Portraits' machen können :mrgreen:

Wenn ich mich nicht stark täusche, habe ich manuell fokussiert, die Kombi ist im Moment auch als Ganzes zu Maerz unterwegs um den Fokus mal zu optimieren.


Datum: 2013-03-10
Uhrzeit:T12:13:08
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-03-10
Uhrzeit:T11:51:34
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-03-10
Uhrzeit:T12:16:33
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

So 24. Mär 2013, 15:55

Meine Tischnachbarin
Bild

Bild

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Sa 30. Mär 2013, 15:10


Datum: 2013-01-13
Uhrzeit: 15:20:21
Blende: F/1.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-01-13
Uhrzeit: 15:20:40
Blende: F/1.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Sa 6. Apr 2013, 15:16

War gerade im Saturn zum Testen des Objektives - sehr schön und leichter als gedacht. Aber auch wesentlich schneller als erwartet - warum sagen alle das wäre langsam? Das 85/1.8 von Canon empfinde ich auch nicht schneller....

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Sa 6. Apr 2013, 16:09

Sinister hat geschrieben:War gerade im Saturn zum Testen des Objektives - sehr schön und leichter als gedacht. Aber auch wesentlich schneller als erwartet - warum sagen alle das wäre langsam? Das 85/1.8 von Canon empfinde ich auch nicht schneller....

Dafür gäbe es jetzt 3 mögliche Erklärungen:

1. Für dich ist langsam eben schnell, oder du hast kein schnelleres Objektiv. xd
2. Das DA*55 ist an der K5 schneller als früher an den Vorgängermodellen.
3. Pentax hat vielleicht auch in die neueren DA55iger Objektive neue SDM-Antriebe mit veränderter Einstellung eingebaut?

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Sa 6. Apr 2013, 16:16

Hannes21 hat geschrieben:
Sinister hat geschrieben:War gerade im Saturn zum Testen des Objektives - sehr schön und leichter als gedacht. Aber auch wesentlich schneller als erwartet - warum sagen alle das wäre langsam? Das 85/1.8 von Canon empfinde ich auch nicht schneller....

Dafür gäbe es jetzt 3 mögliche Erklärungen:

1. Für dich ist langsam eben schnell, oder du hast kein schnelleres Objektiv. xd
2. Das DA*55 ist an der K5 schneller als früher an den Vorgängermodellen.
3. Pentax hat vielleicht auch in die neueren DA55iger Objektive neue SDM-Antriebe mit veränderter Einstellung eingebaut?


Nunja:

1. Habe ich das 18-135 und eben die Canon Objektive, denke schon dass die schnell genug sind :P
2. Dennoch kann es sein, dass ich da nicht so die Ansprüche habe, oder die Unterschiede einfach nicht so groß sind.

Wüsste ich wie es mit Pentax weiter geht, würde ich das DA*55 kaufen und die Canons abstoßen...

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Sa 6. Apr 2013, 16:40

Sinister hat geschrieben: ...
Wüsste ich wie es mit Pentax weiter geht, würde ich das DA*55 kaufen und die Canons abstoßen...


Frag mich! In 15 Jahren ist Pentax/Ricoh Marktfuehrer knapp vor Sony, und Nikon und Canon sind vom Aussterben bedroht :D

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Mo 29. Apr 2013, 18:59

Draufgehalten mit dem DA*55 1.4, etwas nachgeschärft (zumeist Offenblende)
Beim dritten Bild sieht man gut, wie gering die Schärfentiefe bei Offenblende ist.





Bild
Datum: 2013-04-27
Uhrzeit: 13:03:55
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2013-04-27
Uhrzeit: 13:05:17
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2013-04-28
Uhrzeit: 11:57:42
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2013-04-28
Uhrzeit: 12:31:05
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2013-04-28
Uhrzeit: 12:31:38
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2013-04-28
Uhrzeit: 12:36:45
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz