Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: DA*55mm/1,4

Di 18. Dez 2012, 16:35

45 cm :ichweisswas:

http://www.pentax.de/de/K-Bajonett/smc- ... 4-SDM.html

Hab ich jetzt was gewonnen ? xd
Zuletzt geändert von User_00337 am Di 18. Dez 2012, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: DA*55mm/1,4

Di 18. Dez 2012, 19:44

Moin,

das 55er finde ich von der Brennweite für mich wesentlich nutzbarer - das 77er habe ich nicht, hatte allerdings über ein Limited nachgedacht und zwischen 35 und 77mm überlegt - das 35er kommt meinem Nutzen näher und das 70-200 F2.8 von Sigma nutze ich am unteren Ende eher selten. Das 85er /F1.4 Walimex Pro nutze ich auch extrem selten.

:cheers:

Re: DA*55mm/1,4

Di 18. Dez 2012, 19:54

Ich denke, diese Diskussion sollte vielleicht in nen eigenen Thread (55 vs 77) ausgegliedert werden, oder?

Ich selbst habe mich für das 77er entschieden. Für das 77er spricht für mich die kompakte Größe, das Limited-Feeling und die faszinierende Bildqualität.
Letzteres soll das 55er auch bieten. Die beiden anderen Dinge nicht. Insofern wirst Du jeweils ein sehr gutes Objektiv erwerben. Es hängt ganz von Deinen persönlichen Vorlieben ab.
Grundsätzlich war's bei mir so, dass mir manchmal 50mm indoor schon zu lang waren (am Crop). Ich hab das mit dem 43er (ja, nur 7mm weniger, aber für mich indoor gut nutzbar) gelöst. Wenn Du auch über eine Ergänzung im bereich um die 40mm nachdenkst, würde ich eher zum 77er als zum 55er greifen. Wenn Du Wetterfestigkeit benötigst, wird das 55er natürlich das Rennen machen.

Re: DA*55mm/1,4

Di 18. Dez 2012, 22:20

Malte hat geschrieben:Also fest steht für mich, dass das schwere Sigma 50mm wohl verschwinden wird (aufgrund der Größe und des Gewichts) jetzt stelle ich mir die Frage ob ich mir das 77mm oder das 55mm Objektiv holen soll :ka:

Hmm, also sehr leicht und klein ist das DA55 nun nicht gerade im Vgl. zum Sigma, mit der Geli drauf eher rel. groß!

Malte hat geschrieben:Kann mir jemand die Naheinstellgrenze des 55mm nennen?

Sorry, ich habs leider nicht mehr! Eines der wenigen Objektive, die ich wieder verkauft habe, weil meines offen sehr weich war.

Re: DA*55mm/1,4

Sa 29. Dez 2012, 20:37

Das Sternchen ist wirklich besser als ich das bisher dachte, denn an der K-5 ist das etwas unstet in den Ergebnissen gewesen und an der K-5II ist das perfekt.

:cheers:
Zuletzt geändert von DirkWitten am Fr 25. Jan 2013, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Sa 19. Jan 2013, 21:49

Das 55er bekomme ich momentan kaum runter von der K-5II macht mir halt offen schon Spaß ... :2thumbs:

:cheers:

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Mi 6. Feb 2013, 07:51

Nuffy hat geschrieben:
pid hat geschrieben:sehr lebendig eingefangen! :thumbup:

Wie gesagt: alles spontan nach dem Motto: "Schau mal her"

Die spontanen Aufnahmen sind nicht selten besser als die geplanten.
Wirklich schöne Portraits und schönes Model! :)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Mi 6. Feb 2013, 07:54

Stark :thumbup:

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Mi 6. Feb 2013, 14:23

@Nuffy: Hast Du auch mal was mit Offenblende? Die Schärfe beeindruckt mich sehr, jedoch frage ich mich, ob dass mit 1.4 auch noch klappt. dAnke

Re: DA*55mm/1,4 Lens Club

Mi 6. Feb 2013, 15:11

Nuffy hat geschrieben:Spontan-'Portrait'.

"Ich zeig' dir meinen Hasen"

Hallo Nuffy,

die beiden Portraits sind echt gut gelungen. :2thumbs:

Viele Grüsse

Jamou
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz