Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 11:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 582 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 25. Mär 2015, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
klabö hat geschrieben:
Grandioses Foto von der Sonnenfinsternis :2thumbs:


+1 Genau so.
Nur hast Du einen riesen Sensorfleck (gut zu erkennen im oberen Drittel der Sonne) :d&w:

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Zuletzt geändert von Helmut am Mi 25. Mär 2015, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mär 2015, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5500
@marccoular: Grandios wie immer :anbet:

@methusalem: Buchtitel "Zen im Fotografieren des Stillstandes der Libelle im Abendlicht" - auch dafür ein grandios :anbet:

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mär 2015, 20:54 
Offline

Registriert: So 1. Jul 2012, 07:18
Beiträge: 137
Wohnort: Oranienburg
Methusalem hat geschrieben:
...

Ist nicht so kompliziert wie es aussieht :no:

Kurze Anleitung für Libellen im Flug.

Libellen haben ein sehr genau abgestecktes Revier.

1.Libelle in Ruhe Ausgucken wo sie in der Luft verharrt.Dort wird sie immer wieder stehen,genau da!

2.Vorfokussieren auf diese Stelle.

3.Wenn Libelle wieder auftaucht,dann Scharfstellen,Abdrücken,Fertig :D



Danke für die hervorragende Anleitung. 3Sat bietet am Freitag auch noch Tipps zum Thema (eine Wiederholung aus dem Jahre 2010):
http://www.3sat.de/page/?source=/dokume ... index.html

_________________
Gruss, Lutz
https://www.flickr.com/photos/la80935/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Mär 2015, 05:57 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6268
Wie man also sehen kann, ist es wichtiger, sich mit einem Wesen genauer bekannt zu machen, als mit immer mehr und schnellerer Technik einem Tier nachzustellen.
Das gilt nicht nur für die Tier Fotografie, sondern eigentlich immer. Herzlichen Dank für das so deutlich wieder in Erinnerung bringen!

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Mär 2015, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
Stress bei Familie Graugans. Auf ca. 65% beschnitten.

Bild
Datum: 2015-03-08
Uhrzeit: 08:55:16
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Mär 2015, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2014, 07:31
Beiträge: 5862
Wohnort: Langerringen
Klasse Foto !


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Mär 2015, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 1. Jan 2012, 09:11
Beiträge: 1148
P.P.Jennsen hat geschrieben:
Klasse Foto !



Aber hallo, TOP! :thumbup:



Gruss Bernd

_________________


"Ein Leben ohne Limiteds ist zwar möglich, aber sinnlos!"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Mär 2015, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Nov 2013, 12:35
Beiträge: 1205
Wohnort: Köln
P.P.Jennsen hat geschrieben:
Klasse Foto !

wunderbar von der Leine gelassen, Klaus :bravo:

_________________
Gruß, Felix


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Mär 2015, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Danke fürs Libellen-Tutorial. Kann ich gut gebrauchen, hier in der Nähe sind 2 bewachsene Torfseen. Dort sollen sich Gefleckte Smaragdlibellen aufhalten. Da müssen die Hunde mal zuhause bleiben, wenn ich auf die Pirsch gehe.

Klaus, die Gänse machen hier auch ziemlich Randale, aber ich habe sie dabei noch nicht so gut fotografiert wie Du :thumbup:

Hier sind 3 Flieger:
AWACS auf dem Weg zur Base Geilenkirchen, 70% Crop
Bild
Datum: 2015-02-25 Uhrzeit: 09:00:39 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s ISO: 250
Brennweite: 420mm KB-Format entsprechend: 630mm Kamera:PENTAX K-3
#1

Kein Sensordreck, das sind Luftblasen auf dem Wasser. Die Austernfischer haben sich hier am Lago angesiedelt.
Bild
Datum: 2015-03-05 Uhrzeit: 08:37:37 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/250s ISO: 125
Brennweite: 420mm KB-Format entsprechend: 630mm Kamera: PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2015-03-08mUhrzeit: 10:31:13 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/250s ISO: 100
Brennweite: 420mm KB-Format entsprechend: 630mm Kamera: PENTAX K-3
#3

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Mär 2015, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
@Klabö
Wieder Klasse Foto von Dir :clap:
Die Gänse haben Stress,und Du hast AF und gibst ihm noch etwas Zeit(demAF mein ich) :D
Ich lerns auch noch :ja:

@GuidoHS
Bitte Gerngeschehen mit der Anleitung.
Und wenn Du so'n Awacs Dings in der Stathosphere triffst,dann klappts auch mit den Aliens der Lüfte. :mrgreen:
Bild Nr3 gefällt mir am besten :2thumbs: Bist Du da auf dem Bauch gelegen? :D

Nachdem das Wetter heute wiedermal komplett Spassfrei war,hab ich halt mal wieder mit dem 300er mit 36mmZW ins Aquarium
von meiner Holden reingehalten und ein paar Kopfportraits von den Buntbarschen gemacht.

Zwei entfesselte Blitze(einer von Oben,einer von der Seite)

Blende 9.5 1/180 Iso200

Alle Bilder Orginalgrösse kein Crop!Abstand ca 1m!


#1


#2


#3

Allerbeste Grüsse und besseres Wetter für Alle

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 582 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax DA 17-70mm / F4.0 AL IF SDM - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: User_00102
Antworten: 15
Asahi Super-Takumar 28 mm / F3,5 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: kassurell
Antworten: 9
Tamron AF 28-300mm F3.5-6.3 XR Di LD Asph. [IF] MACRO - LC*
Forum: Lens Clubs
Autor: Klaus
Antworten: 52
Walimex / Samyang 35mm f1.4 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Lombardi
Antworten: 18
Pentax DA HD 10-17mm / F3.5-4.5 ED IF Fisheye - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: angus
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz