Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 14:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 583 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax DA* 300mm f4 - Lens Club*
BeitragVerfasst: Di 17. Dez 2013, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12939
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Da soll noch jemand sagen, das Da* 300mm sei an der K-3 überfordert :ka:

Ausschnitt:
Bild

Resultat:
Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Zuletzt geändert von m@rmor am Fr 17. Jan 2014, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax DA* 300mm f4 - Lens Club*
BeitragVerfasst: Di 17. Dez 2013, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9309
Wohnort: in Flagranti
Deine Objektive scheinen sich sowieso gut mit der neuen K3 zu vertragen. Meine K3 hat einen perfekten Nah-Fokus, aber in der Ferne einen recht heftigen Backfokus, so dass ich auch bis teilweise F8 abblenden muss. Deshalb ist sie gerade bei Maerz. Bei meinem Bigma ist das noch schlimmer, weshalb das gerade sogar nach Japan unterwegs ist ... .
Ich hoffe, demnächst dann auch so gute Bilder wie von Dir zeigen zu können - zumindest "technisch", zum Erreichen Deines Talents fehlten mir noch andere Dinge :yessad:

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax DA* 300mm f4 - Lens Club*
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2013, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Mai 2012, 22:55
Beiträge: 377
Bild
Datum: 2013-12-30
Uhrzeit: 14:05:46
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2013-12-30
Uhrzeit: 14:06:53
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax DA* 300mm f4 - Lens Club*
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 14:05 
Offline

Registriert: Di 22. Mai 2012, 13:49
Beiträge: 546
Wohnort: Berlin
Ich nehms auch gerne zum Isolieren kleiner Dinge:

Bild

Bild

oder für Portraits:

Bild

Bild

_________________
Gruß
Michael



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax DA* 300mm f4 - Lens Club*
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9309
Wohnort: in Flagranti
Mal ein Update. Die K3 ist getauscht, da sie wohl nicht zu reparieren war. Die neue K3 macht sich eindeutig besser, was ich besonders auch bei meinen Telelinse sehe, wie z.B. dem DA300.
Beim Einstellen der AF-Feinkorrektur heute hat mir eine Amsel zugeschaut. Die wollte wohl auch auf's Bild xd
Bitte achtet einmal auf die Belichtungszeit :geek:

Datum: 2014-01-17 Uhrzeit: 16:38:24 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/3s Brennweite: 300mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
und das Zentrum als Crop:


@Mic: Kannst Du bitte die EXIF Infos in den Bildern belassen, so dass wir sehen können, mit welchen Parametern die Bilder entstanden sind? Danke :cheers:

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax DA* 300mm f4 - Lens Club*
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
Klaus hat geschrieben:
Bitte achtet einmal auf die Belichtungszeit :geek:

Puh. Aber doch wohl nicht frei stehend, oder? Irgendwo aufgelegt?

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax DA* 300mm f4 - Lens Club*
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9309
Wohnort: in Flagranti
Nee, nee, Stativ mit MUP über Fernbedienung. Ich glaube, sonst bekommt man die Schärfe auch nicht hin, dazu löst die K3 viel zu fein auf.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax DA* 300mm f4 - Lens Club*
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
OK, das beruhigt mich. ;)

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax DA* 300mm f4 - Lens Club*
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2014, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9309
Wohnort: in Flagranti
Da hier schon öfters die Frage diskutiert wurde, ob ein Konverter im Zusammenspiel mit der K3 am DA300 sinnvoll ist, habe ich heute einmal einen kleinen Test gemacht.
Die neue K3 stand auf dem Stativ, Fernauslösung, TAv-Mode, das DA300 mit F4 und alternativ mit Kenko 1.5x Konverter und ebenfalls F4 (wäre dann bei 450mm Blende F5.6).
Los geht mit einer Taube, die beim Nachbarn auf dem Dach sass - zuerst mit dem DA300 "nackt":

dann mit dem Konverter dazwischen.

Beide Bilder in gleicher Größe (Pixelzahl) und etwa um den Faktor 2 verkleinert.

Nun die Nagelprobe mit meinem Pin Fokustest am Carport. Zuerst das Bild mit dem DA300 plus Konverter,

dann das Bild ohne Konverter.

Zum Schluss habe ich das Bild ohne Konverter im PS6 auf dieselbe Größe wie das Bild mit Konverter hochgerechnet (digital interpoliert für optimale Glätte).

Bei den letzten 3 Bildern bringt das Draufklicken ein 1:1 Crop in ein neues Fenster, damit ihr besser vergleichen könnt.
Na, wie ist das Votum? Bringt der Konverter einen Gewinn?

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax DA* 300mm f4 - Lens Club*
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2014, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12939
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Klaus

Eigentlich nicht, ausser dass Du durch die längere Brennweite näher ran kommst. Bei der Taube hinkt der Vergleich etwas, weil auf dem Bild ohne Konverter die Schärfe nicht auf dem Auge sitzt.
Die Pin-Bilder haben ja nur dokumentarischen Wert und bedingen keinen Konverter, da Du ja näher ran hättest gehen können.

Generell sind die Fotos mit Konverter jedoch erstaunlich gut!

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Zuletzt geändert von m@rmor am Sa 18. Jan 2014, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 583 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Manuelles Objektiv ~300mm
Forum: Kaufberatung
Autor: User_00062
Antworten: 42
Zenit Helios 44M-X 58mm 1:2 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Chefk0ch
Antworten: 66
Sigma 18-125 / 3.8-5.6 DC HSM Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: pasco99
Antworten: 8
Dilemma: 60-250mm SDR und 55-300mm PLM - Koexistenz
Forum: Objektive
Autor: Dunkelmann
Antworten: 29
Pentax DA HD 560mm / F5.6 ED AW - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: pixiac
Antworten: 256

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz