Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Pentax smc DA 18-135mm / 3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR- Lens

Di 24. Apr 2012, 19:57

fr@ntic hat geschrieben:Danke ') , ja mein Junior hatte seinen Spass im Nürnberger Zoo. Viel Spass dann mit deiner neuen Linse und evtl. stellst Du ja auch ein paar Bilder hier ein ...


Sobald ich kann, werde ich das machen tun - um es mal im allerschönsten Deutsch zu sagen. :D

Viele Grüße

Jamou

Re: Pentax smc DA 18-135mm / 3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR- Lens

Di 24. Apr 2012, 20:29

Ich denke, Angst muss man nicht haben - aber eben genau testen und bereit sein zum Umtausch. Mittlerweile bin ich erst einmal bei jedem Objektiv skeptisch - ich hatte auch mal ein Tamron 28-75 und erst vor kurzem ein Pentax DA10-17, die beide nicht in Ordnung waren und ich gegen neue Exemplare austauschen musste. Diese waren dann aber völlig in Ordnung.

Re: Pentax smc DA 18-135mm / 3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR- Lens

Di 24. Apr 2012, 20:37

Danke für die Beruhigung. Ich wollte es mir eh in Ruhe ansehen und genießen. Schauen wir mal!! Der geneigte Leser wird dann hier die entsprechenden Beispielbilder finden. 8-)

Viele Grüße

Jamou

PS: Hatte ich schon erwähnt, dass mir die neuen Smilies so gut gefallen? :wuffwuff:

Re: Pentax smc DA 18-135mm / 3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR- Lens

Di 24. Apr 2012, 21:09

Jamou hat geschrieben:
PS: Hatte ich schon erwähnt, dass mir die neuen Smilies so gut gefallen? :wuffwuff:


Ja.

Bald wird das Forum auch eine Smilie Datenbank.... :P

Re: Pentax smc DA 18-135mm / 3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR- Lens

Di 24. Apr 2012, 21:23

"Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, keine technischen Diskussionen."

Könntet ihr euch in den Lens Clubs bitte auf die jeweilige Linse reduzieren und diese Diskussionen in anderen Threads führen :wink:

Re: Pentax smc DA 18-135mm / 3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR- Lens

Di 1. Mai 2012, 19:48

Hier ein paar Schnappschüsse von der Mai-Demo/Feier heute. Für solche Gelegenheiten ist es ideal - klein, leicht und ausreichend schnell.
Bild
#1
Datum: 2012-05-01
Uhrzeit: 10:26:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#2
Datum: 2012-05-01
Uhrzeit: 10:27:20
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#3
Datum: 2012-05-01
Uhrzeit: 10:32:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#4
Datum: 2012-05-01
Uhrzeit: 10:43:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#5
Datum: 2012-05-01
Uhrzeit: 12:43:26
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Alle ooc, nur beim verkleinern nachgeschärft (Irfanview).
Grüße,
E.

Re: Pentax smc DA 18-135mm / 3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR- Lens

So 6. Mai 2012, 16:49

Kreuzberger Ansichten.....

Bild
Datum: 2012-03-26
Uhrzeit: 11:59:09
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-03-26
Uhrzeit: 12:10:56
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-03-26
Uhrzeit: 12:11:12
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-03-26
Uhrzeit: 12:17:22
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-03-26
Uhrzeit: 12:29:52
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

LG
......

Re: Pentax smc DA 18-135mm / 3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR- Lens

Fr 25. Mai 2012, 22:01

Nun habe ich die gute Linse ja schon ein wenig länger und konnte es ausprobieren. Ich muss sagen, dass ich wirklich positiv beeindruckt bin. :thumbup: Zum Wandern scheint es das optimale Objektiv zu sein. Und auch im Wald bei nicht ganz so tollen Lichtverhältnissen ist es okay. Unter Umständen sieht man halt bei ISO 800 ein Rauschen. Das ist aber weniger dem Objektiv als mehr der K-7 zuzuschreiben.

Bei den ersten vier Bildern hatte ich sogar noch einen Polfilter dran. :mrgreen: Das Ziel war zu verhindern, dass die "hellen Flecken" überstrahlt werdn, d.h. die Stellen, an denen die Sonne durch den Blätterwald gekommen ist. Was ich nicht bedacht habe (weil ich es einfach nicht wusste) war die Tatsache, dass so ein Polfilter nicht nur das Himmelblau so schön blau macht, sondern das Grün auch noch intensiver werden lässt. :klatsch: Auf diese Weise hatte ich dann auch Bilder dabei, die "ziemlich" grün gewesen sind. :motz: Aber so lernt man eben. Das Grün auf den letzten vier Bildern war allerdings tatsächlich so, wie es auf den Bildern zu sehen ist.

Viele Grüße

Jamou

:wuff:

Bild
#1
Datum: 2012-05-13
Uhrzeit: 13:20:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Bild
#2
Datum: 2012-05-13
Uhrzeit: 13:23:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Bild
#3
Datum: 2012-05-13
Uhrzeit: 13:29:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Bild
#4
Datum: 2012-05-13
Uhrzeit: 13:29:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Bild
#5
Datum: 2012-05-03
Uhrzeit: 13:45:55
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Bild
#6
Datum: 2012-05-03
Uhrzeit: 14:05:50
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Bild
#7
Datum: 2012-05-03
Uhrzeit: 14:09:26
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Bild
#8
Datum: 2012-05-03
Uhrzeit: 14:20:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Re: Pentax smc DA 18-135mm / 3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR- Lens

Fr 25. Mai 2012, 22:23

Das ist ja eine urige, wilde Wandergegend - wo ist denn das bitte?

Re: Pentax smc DA 18-135mm / 3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR- Lens

Fr 25. Mai 2012, 22:34

Die ersten vier Bilder wurden im Wald zwischen Trierweiler-Sirzenich und Trier aufgenommen, die restlichen im Butzbachtal - unter anderem bei einem ehemaligen römischen Bergwerk. Das ist auch hier in der Südeifel bei Kordel. Hier mal ein Link dazu: . Wir haben hier ziemlich oft solche Gesteinsformationen. Das müsste alles Sandstein sein. Es ist schon eine schöne Gegend hier.

Viele Grüße

Jamou
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz