Hallo Guido,
ähm, David meinte, glaube ich, das untere Foto, und auch ich finde die Schärfe in den Astdetails (links) nicht so doll. Wenn ich alles richtig mache, ist meine Kitlinse, das 18-55mm WR, dort schärfer, und das ist in den Rändern und Ecken in der Weitwinkelstellung wahrlich kein Auflösungs-Dämon (was nicht heißen soll, dass man damit nicht arbeiten kann).
Bevor du Panik wegen einer möglichen Dezentrierung bekommst, würde ich aber erstmal die Aufnahmetechnik abchecken. Interessant wäre z.B., worauf du (bzw. die Kamera) tatsächlich scharf gestellt hat. Wenn du in der 100-Prozent-Ansicht feststellst, dass die Möwen am Ende des Steges scharf, Details, die merklich davor lagen, dafür konsistent nicht ganz scharf sind, dann lag der Fokus viel zu weit von dir weg. Abblenden auf f8 oder f11 würde nicht nur die Schärfentiefe erhöhen, sondern auch insgesamt die Auflösungsleistung deines 15ers heben. Wenn du zusätzlich mit der Schärfentiefenskala auf dem Objektiv arbeitest (Stichwort: hyperfokales Fokussieren), wirst du schnell feststellen, wie nah der optimale Fokuspunkt an dich heranrückt ...
Massive Dezentrierung würde vorliegen, wenn du beständig, sagen wir mal, auf der linken Seite die Schärfe hättest, die man auch mit einer Colaflasche erzielt hätte, und auf der rechten Seite so lala aufgelöst würde ...
Hmm, jetzt habe ich Einiges zu einem Objektiv gesagt, das ich noch nicht mal besitze - aber, was nicht ist, kann ja noch werden.

Davids Tipp mit dem Vordergrund kann ich nur unterstützen - er macht bei Weitwinkelaufnahmen oft den Unterschied zwischen einem völlig belanglosen Bildchen und einem beeindruckenden Foto aus ...
Noch viel Spaß beim Erkunden der Linse!
LG
Marc
_________________
"A good photograph is knowing where to stand."
(Ansel Adams)