Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Free Bird

So 31. Jul 2016, 16:06

Frei wie ein Vogel...

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

So 31. Jul 2016, 16:08

Mit dem Stacheldraht kriegt der Titel eine gewisse Doppeldeutigkeit...macht aber nix, das Bild find ich prima. :)

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

So 31. Jul 2016, 21:52

Das Bokeh (und nicht nur das) ist erste Sahne ! Super.

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

Mo 1. Aug 2016, 14:50

Der Piepmatz ist erste Sahne! :2thumbs: Hier kommen drei von gestern, aus dem Wald.

Ein sehr seltenes Tier, dass in dem Moment versteinert wurde, in dem es Witterung vom Fotografen aufnahm:


Datum: 2016-07-31
Uhrzeit: 16:47:18
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 410mm
KB-Format entsprechend: 410mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1


Eine Wurzel, die es lieber oberirdisch mag:


Datum: 2016-07-31
Uhrzeit: 17:25:20
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 330mm
KB-Format entsprechend: 330mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2


Und dann, ja, es gibt sie wirklich, die Ents. Diesen konnte ich gerade noch erwischen, bevor er mir davonlief:


Datum: 2016-07-31
Uhrzeit: 17:47:54
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 230mm
KB-Format entsprechend: 230mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

Mo 1. Aug 2016, 15:03

Einfach nur ein Sahneteil!

Re: Free Bird

Mo 1. Aug 2016, 20:49

beholder3 hat geschrieben:Frei wie ein Vogel...

Moin,
neben den im Allgemeinen hervorragenden Bildern hier, ist Deins ganz weit oben auf meiner Favoritenliste :anbet:

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

So 14. Aug 2016, 16:41

Ich freue mich auch sehr über Eure gezeigten Bilder und bin selbst auch noch fleißig am üben mit dem neuen Objektiv. Zuerst wollte ich mir das Sigma 500mm f 4,5 zulegen, doch habe ich mich aufgrund von "Handlichkeit", Witterungsfestigkeit und Flexibiltät für das D-FA 150-450mm umentschieden. Mit der Festbrennweite hätte ich immer ein Stativ dabei haben müssen, dabei bin ich doch eher mehr in Bewegung.

Die Bilder sind gecropt (außer die Katze) und alle freihand entstanden :

#2
Bild
Datum: 2016-08-12
Uhrzeit: 13:28:31
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#3
Bild
Datum: 2016-08-12
Uhrzeit: 13:29:45
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#4
Bild
Datum: 2016-08-12
Uhrzeit: 14:45:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#5
Bild
Datum: 2016-08-12
Uhrzeit: 15:09:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 4000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#6
Bild
Datum: 2016-08-12
Uhrzeit: 15:28:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#7
Bild
Datum: 2016-08-12
Uhrzeit: 15:34:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#8
Bild
Datum: 2016-08-12
Uhrzeit: 17:21:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#9
Bild
Datum: 2016-08-12
Uhrzeit: 17:44:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 330mm
KB-Format entsprechend: 330mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#10
Bild
Datum: 2016-08-13
Uhrzeit: 18:06:56
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

Mo 15. Aug 2016, 21:14

.
Zuletzt geändert von User_05547 am Di 18. Jul 2023, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

Di 16. Aug 2016, 11:35

Ich hätte es auch nicht gedacht, aber das 150-450 ist zu meinem "ammeistendrauf" geworden :ja:

Bild
Datum: 2016-08-10
Uhrzeit: 13:58:10
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2016-08-13
Uhrzeit: 08:59:58
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 640
Kamera: PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2016-06-25
Uhrzeit: 19:33:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 250
Kamera: PENTAX K-3
#3

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

Di 16. Aug 2016, 16:37

Das 150-450mm hat es geschafft mein DA* 300mm vom "immer-drauf" - Platz an der K-1 zu verdrängen. Das Sternchen wandert zurück an die APSC und kann wieder meiner K-5 gutes Licht bescheren.
An der K-1 nutze ich das 150-450mm Zoom sehr gerne, da es mir erlaubt, mehr Hintergrund fürs Motiv bis hinzu Landschaftaufnahmen abzubilden. Weiterhin sind die zusätzlichen 150mm an der K-1 der gleiche Bildwinkel wie das Sternchen an der K-5. Die 450mm an der K-1 bilden sehr detailiert und scharf ab (schon bei Offenblende), die Farbwiedergabe ist einfach genial. Das DA* 300mm + K-5 bilden ein kleines wenig schärfer ab, allerdings wird das durch das Rauschverhalten der K-5 in den hohen ISO-Bereichen auch gleich wieder abgeschwächt.
Ich benutze das 150-450er Zoom ausschließlich aus der Hand, bin selbst der totale Anti-Bodybuilder und mein Arzt würde mich als "kachektisch" bezeichnen, doch das Gewicht von K-1 + BG + 150-450mm (ca. 3,4 - 3,5 kg) sind freihand sehr gut für mich zu kontrollieren. Auch längere Belichtungszeiten bei festen Motiven, sind kein Problem aus dem Stand. Hervorzuheben ist für mich auch der Fokusbegrenzer, gerade dann wenn es auch fliegende Vögel einzufangen gilt. In der Einstellung 6m - unendlich ist der Fokus selbst bei schnellen Motive wieder zügig am rechten Fleck, sollte er vom Motiv weg sein. Dann gibt es noch den "Libellenmodus" am Begrenzer 2m - 6m, falls mir mal wieder langweilig beim Vogel fotografieren ist, dann müssen halt Libellen im Flug dran glauben :D Ab 6m sind die Libellen dann selbst bei 450mm nicht mehr so fotogen von Hintergrund zu unterscheiden, also wozu weiter weg fokussieren :P
Über WR kann ich nocht nichts sagen, da ich bisher immer trockenes Wetter und nur wenig Staub hatte.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz