Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Pentax-D FA 150-450 mm F4,5-5,6ED DC AW

Sa 2. Mai 2015, 18:18

Helmut hat geschrieben:Hallo Jörn,

der Reiher im Flug und die Bilder 22, 25 und 27 finde ich klasse. Bei manchen Bildern habe ich den Eindruck, dass sie e bisserl unscharf sind. Aber mit dem Teil muss man wohl auch etwas üben. Ich versuche (wenn möglich) immer mindestens 1/800 sec oder kürzer zu belichten.

Ich habe vorhin noch 'mal einen Weißstorch erwischt. Beim ersten betrug der Abstand ca. 40-50 m, daher starker Crop;
beim zweiten war der abstand nur ca. 15-20 m, leichter Crop. Alle Bilder von heute waren freihand.


#2 sieht doch richtig gut aus. Und am Gras erkennt man, dass der Fokus offenbar da liegt, wo er soll.

Re: Pentax-D FA 150-450 mm F4,5-5,6ED DC AW

Sa 2. Mai 2015, 18:32

Kann einer der Besitzer des Objektivs einmal testen wie es mit der maximalen Brennweite im Nahbereich aussieht? Sind das immer noch 450mm, oder gibt es wie beim 60-250 im Nahbereich eine wesentlich kürzere Brennweite wie 450mm?

Re: Pentax-D FA 150-450 mm F4,5-5,6ED DC AW

Sa 2. Mai 2015, 18:38

Ja... Üben muss man damit .... Ich hab als längstes ja bisher die 420mm gehabt... Und 630mm ist schon ne Nummer. Frei Hand hab ich mich noch nicht getraut.
Was mir vom Handling her auffällt bzw. ein paar Gedanken...
1. Es ist auch unter der Vorstellung des Zoom 150-450 schneller als das 300*
2. der AF passt schon ganz gut ( das Problem ist dahinter)
3. Mann sollte tunlichst mindestens 1/800 einhalten sonst wird es in hoher Sicherheit unscharf da man bei der länger und "Offenblende" trotzdem nur einen kleinen Schärfentiefe Bereich hat.

Re: Pentax-D FA 150-450 mm F4,5-5,6ED DC AW

Sa 2. Mai 2015, 18:56

stephan_61 hat geschrieben:Kann einer der Besitzer des Objektivs einmal testen wie es mit der maximalen Brennweite im Nahbereich aussieht? Sind das immer noch 450mm, oder gibt es wie beim 60-250 im Nahbereich eine wesentlich kürzere Brennweite wie 450mm?
Wie will man das testen? Die Brennweite wird wohl als 450mm in den EXIF's eingetragen. Das müsste man höchstens am Abbildungswinkel herausrechnen können.

Re: Pentax-D FA 150-450 mm F4,5-5,6ED DC AW

Sa 2. Mai 2015, 19:17

stephan_61 hat geschrieben:Kann einer der Besitzer des Objektivs einmal testen wie es mit der maximalen Brennweite im Nahbereich aussieht? Sind das immer noch 450mm, oder gibt es wie beim 60-250 im Nahbereich eine wesentlich kürzere Brennweite wie 450mm?


Logischerweise ist die Brennweite im Nahbereich erkennbar kürzer, wie bei praktisch allen Objektiven heute.
Sie wird so gegen 296mm an der Nahgrenze (2m) liegen.

Das zählt allerdings in die Kategorie: Überflüssiges Wissen.

Re: Pentax-D FA 150-450 mm F4,5-5,6ED DC AW

So 3. Mai 2015, 09:25

beholder3 hat geschrieben:
stephan_61 hat geschrieben:Kann einer der Besitzer des Objektivs einmal testen wie es mit der maximalen Brennweite im Nahbereich aussieht? Sind das immer noch 450mm, oder gibt es wie beim 60-250 im Nahbereich eine wesentlich kürzere Brennweite wie 450mm?


Logischerweise ist die Brennweite im Nahbereich erkennbar kürzer, wie bei praktisch allen Objektiven heute.
Sie wird so gegen 296mm an der Nahgrenze (2m) liegen.

Das zählt allerdings in die Kategorie: Überflüssiges Wissen.



Warum unnützes Wissen,das gibt doch einen direkten Anhaltspunkt für den Abbildungsmaßstab an der Naheinstellungsgrenze.
Wenn sich das so verhält wie Du geschrieben hast das etwa 300mm überbleiben und Naheinstellung 2m ist,
Dann würde ich sagen das der Maßstab DEUTLICH kleiner als beim DA300(1,4m bei 300)ist.
Das finde ich nicht unnütz zu Wissen.
Wenn ich einen Fehler in meiner Denke habe bitte ich um Aufklärung :cheers:

beste Grüsse

Bernd

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

So 3. Mai 2015, 10:43

Ein Turbo-Diesel ist eben nicht für Kurzstrecken geeignet 8-) .

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

So 3. Mai 2015, 11:15

Noch ein Bild von gestern Abend...

Bild
Datum: 2015-05-02
Uhrzeit: 19:26:47
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

So 3. Mai 2015, 11:23

Helmut hat geschrieben:Noch ein Bild von gestern Abend...


:2thumbs: :bravo:
Hier noch mal die Crop und Darstellungsfähigkeit am lange Ende ...

Bild
Datum: 2015-05-03
Uhrzeit: 09:03:57
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2015-05-03
Uhrzeit: 09:03:57
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2015-05-03
Uhrzeit: 11:33:36
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2015-05-03
Uhrzeit: 11:33:36
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

So 3. Mai 2015, 12:23

Nur mal so zur Info:

Auf speziellen Wunsch gibt es jetzt zum Informationsaustausch einen Diskussions-Thread zu der Linse:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz