Ich konnte auch nicht widerstehen. Vorhin war es in der Post. Daher nur schnell ein paar Testbilder mit der K-r, leicht entrauscht, nachgeschärft, mit einem Hauch lokalen Kontrast abgeschmeckt. Es ist ein überraschend gutes Glas. Wenn man Zeit hat, kann man Einiges herausholen. Die Farben die es produziert sind für mich ebenfalls sehr angenehm.
Gelegentlich darf es an einer K-1 einmal zeigen, ob es auch im FF gut ist.
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 15:42:37
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#1
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 15:45:07
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 105mm => Makro Einstellung
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#2
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 15:49:33
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 35mm => Makro-Einstellung
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#3
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 15:50:16
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#4
Wenigstens eine Aufnahme an der K-1 sollte heute doch dabei sein ...
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 17:50:27
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

#6 -> ist ein 1:1 Ausschnitt aus der linken unteren Ecke, bei dem man die Neigung zu (allerdings sehr leicht zu entfernenden) CAs im FF Modus erkennen kann. Natürlich(?) schwächeln die Ecken etwas, aber insgesamt ist das Ergebnis sehr okay. Da wird noch Einiges auszuprobieren sein, z.B. ob die Leistung durch weiteres Abblenden noch etwas gesteigert werden kann.