Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Pentacon (erste Version) 200mm / F4.0 - Lens Club*

Fr 19. Okt 2018, 16:11

Ich wollte doch auch mal an meiner K-50 mit einem alten Glas spielen. Ist heute mit der Post gekommen. Hier ein erstes Foto. Die Schärfe finde ich für das Alter der Linse schon mal gut. Weitere Fotos folgen.


Datum: 2018-10-19
Uhrzeit: 16:41:52
Blende: F/4 (manuell eingetragen)
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Re: Pentacon 4/200

Fr 19. Okt 2018, 18:19

Hallo Helmut,

ja, die alten Gläser von Pentacon und Meyer Optik Görlitz können richtig scharf. Meistens erst ab einer Blende nach Offenblende aber dann richtig. Die 15 Lamellen machen dann das Bokeh. Mein 135er Orestor nehme ich an der K1 fast nur für Makro (mit Zwischenringen) und Porträts.
Ich denke, Du wirst noch richtig Freude mit dem Glas haben.

Gruss, Thomas.

Re: Pentacon 4/200

Sa 20. Okt 2018, 20:15

Hier noch ein paar Bilder von meiner heutigen Wanderung durch die Üfter Mark. Die Linse gefällt mir und das Arbeiten damit macht richtig Spaß.


#1
Datum: 2018-10-20
Uhrzeit: 16:43:12
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


#2
Datum: 2018-10-20
Uhrzeit: 16:18:54
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


#3
Datum: 2018-10-20
Uhrzeit: 16:43:53
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


#4
Datum: 2018-10-20
Uhrzeit: 16:31:02
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


#5
Datum: 2018-10-20
Uhrzeit: 16:17:24
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Re: Pentacon 4/200

Sa 20. Okt 2018, 21:03

Hi,

welche Version von dem Objektiv hast du denn? die alte baugleich mit dem Meyer, oder die "neue"?

Re: Pentacon 4/200

Sa 20. Okt 2018, 22:20

Micha85 hat geschrieben:Hi,

welche Version von dem Objektiv hast du denn? die alte baugleich mit dem Meyer, oder die "neue"?


Woran erkenne ich das? :ka:

Re: Pentacon 4/200

So 21. Okt 2018, 06:48

Stell doch einfach mal ein Bild davon ein ;)

Re: Pentacon 4/200

So 21. Okt 2018, 09:02

Ich scheine mit dem Ding Glück zu haben. Keine Geräusche beim Einstellen, alles läuft seidenweich, die Lamellen sind nicht verklebt.


#1


#2


#3

Re: Pentacon 4/200

So 21. Okt 2018, 09:12

Ja die Pentacon Objektive sind immer ein Lottospiel, auch wenn sie technisch i.O. sind... ich hatte schon alles von genial bis grottenschlecht von der Abbildung.

Bei deinem handelt es sich um die erste Version, diese war noch identisch mit dem Meyer Orestegor.
Danke für die Bilder.

Ich glaube ich muss auch mal nach einem Ausschau halten wenn ich mir das Bokeh bei der #5 so ansehe (hübscher Hund übrigens... 8-) )
Das 4/200 hatte ich bisher noch nie so auf dem Schirm.

Re: Pentacon 4/200

So 21. Okt 2018, 09:17

Micha85 hat geschrieben:Ich glaube ich muss auch mal nach einem Ausschau halten wenn ich mir das Bokeh bei der #5 so ansehe (hübscher Hund übrigens... 8-) )
Das 4/200 hatte ich bisher noch nie so auf dem Schirm.


Danke. Bin ein echter Glückspilz. Ich freu mich echt, dass mein erster Ausflug in die Welt der Altgläser so gut läuft. Von der Machart fühlt sich das Teil an, als ob es noch 100 Jahre mitspielt. Das Bokeh ist auf jeden Fall sahneweich. Hab gerade eine Beschreibung der Baureihe im digicamclub gefunden.



Falls das interessiert: Ich habe das aus der Bucht von einem Anbieter mit dem Kürzel alnicedays . Der Versand erfolgte aus der Slowakei. Kaufpreis 89,50 € plus 12,50 € für den Versand inkl. Nachnahme. Lieferung kam recht zügig nach Bestellung und war perfekt eingepackt. Kann ich durchaus empfehlen.

Re: Pentacon 4/200

So 21. Okt 2018, 09:52

Danke für den Tipp und den Link zur Beschreibung.

Ich habe gerade eines bei einem Händler bestellt, bei dem ich schon mehr Altglas gekauft habe.
Wenn es da ist werde ich hier dann auch mal ein paar Bilder einstellen ;)

Wenn du noch mehr mit Altglas spielen willst kann ich dir das Meyer Domiplan und das Helios 44-2 nur sehr empfehlen :ja:
Näheres dazu gerne per pn, da hier offtopic...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz