Action geht auch: An der Naheinstellgrenze (5m) bei Blende 5,6.
Datum: 2016-06-26
Uhrzeit: 17:26:16
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
Methusalem hat geschrieben:
Mit was für Blenden hast Du denn fotografiert?
Wie sind die Verhältnisse mit Zwischenring in Bezug auf minimale und maximale Grenze?
Die Blenden werden leider nicht in die Exif geschrieben, da manuell eingestellt. Ich arbeite meistens bei F4, manchmal auch bei f5,6 und nie unter f8,0.
Mit einem 13mm Zwischenring verkürzt sich die Naheinstellgrenze auf etwa 3m und die größtmögliche Entfernung auf etwa 17m. Da passen Singvögel an APSC nicht mehr ganz aufs Bild.
beholder3 hat geschrieben:
Hinweis:
Übrigens sind die fertig käuflichen Nikon-Adapter 13mm dick, d.h. wer z.B. eine solche 500 mm Optik vor allem für kleineres Getier wie Vögel unterhalb der 20 m Meter Distanz nutzen will, muss gar nix umbauen.
Stimmt, habe ich auch schon so gemacht. Allerdings muss man die "Korrekturlinse" - in Wirklichkeit ein Telekonverter mit Faktor 1,3 - herausnehmen. Zumindest, wenn man einigermaßen scharfe Bilder haben möchte
.
beholder3 hat geschrieben:
Mich würde mal interessieren, ob der x1,7 Adapter hinter einem ca. 13mm dicken Zwischenring etwas am nutzbaren Fokusbereich (Distanzen) ändern kann. Das Ding verschiebt ja seine eigenen Linsen.
Was passiert also, wenn man das Objektiv hinter Zwischenring und TK zunächst auf unendlich fokussiert und was wenn man es auf Nahgrenze stellt?
Kommt man dann noch weiter als 20m oder näher dran als 4 m?
Wenn Du einen 15mm Zwischenring hast, könntest Du das ja leicht ausprobieren.
Das habe ich mit dem 13mm Ring schon probiert und keinen nennenswerten Effekt gesehen.
Der AF-Adapter funktioniert tadellos, aber mit 850mm Brennweite im Wildlife umgehen ist nicht ganz einfach. Das habe ich noch nicht wirklich benötigt.
Tante Edit sagt, ein Eintrag wie dieser: "Blende: F/2.4" hat in den EXIF nichts zu suchen. Keine Ahnung, wie der hinein gekommen ist. Die Kamera kann die tatsächlich verwendete Blende nicht wissen. Die richtige Blende hatte ich schon oberhalb des Bildes eingetragen.
_________________
Naturfotografie in der Eifel