Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: MC Soligor C/D Wide-Auto 1:2.8 f=20mm - Lens Club

Do 11. Jul 2013, 05:16

Danke Euch beiden. Ich spiele mit der Linse weiter herum und werde sicher den Lens Club hier weiter befüttern.

Re: MC Soligor C/D Wide-Auto 1:2.8 f=20mm - Lens Club

Do 11. Jul 2013, 21:39

So, ich hab jetzt mal ein paar Testaufnahmen gemacht, um die Randschärfe zu beurteilen. Mir kamen jetzt einige Realbilder doch ein wenig komisch vor.
Sieht ganz schön gruselig aus, oder? Im Zentrum naja, schon OK, aber es fällt doch sehr, sehr schnell zu den Rändern ab - ich denke, dass kann man hier auch bei der Verkleinerung sehen, oder?

Hat das Objektiv noch jemand, und kann sagen, ob das "normal" ist?

Blende 2.8
Bild

Blende 8
Bild

Vergleich Crop Zentrum Blende 2.8 vs 8


Vergleich Crop unten rechts Blende 2.8 vs 8

Re: MC Soligor C/D Wide-Auto 1:2.8 f=20mm - Lens Club

Sa 13. Jul 2013, 22:16

Hier mal ein kleiner Bokeh Vergleich mit dem Tamron 17-50. Das erste Foto ist natürlich das Soligor.

Bild
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 21.88mm
KB-Format entsprechend: 33mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: MC Soligor C/D Wide-Auto 1:2.8 f=20mm - Lens Club

Sa 13. Jul 2013, 22:25

Moin Dirk,

hinsichtlich Schaerfe kann ich nichts sagen. Der eine im Lensreview ist von dem Teil ja begeistert. Deines hat aber schon "etwas" Randunscharfe...

Beim Bokeh... nun ja, es hat halt die typischen Ringscheibchen wie viele analogen Objektive. Hier wirkt es aber schon sehr unruhig mMn. Allerdings ist ja nicht das typische Motiv fuer ein WW.

Re: MC Soligor C/D Wide-Auto 1:2.8 f=20mm - Lens Club

Sa 13. Jul 2013, 23:06

Dirk hat geschrieben:Hier mal ein kleiner Bokeh Vergleich mit dem Tamron 17-50. Das erste Foto ist natürlich das Soligor.


... nun denn, hier wirkt mMn die (neuere) Tamron-Optik "bokehmässig" schöner/feiner ... das Soligor hat aber trotzdem
einen besonderen Reiz (in dem Mohn-im-Feld Bild #1 : 40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mohn-im-feld-t4571.html)!

Grüße
Bernd

Re: MC Soligor C/D Wide-Auto 1:2.8 f=20mm - Lens Club

So 14. Jul 2013, 07:30

Ich hab meine Eindrücke nun etwas genauer beschrieben: http://ishootpef.blogspot.de/2013/07/de ... aster.html

Das Soligor macht in Sachen Bokeh sicher alles falsch, wenn man von gutem Bokeh spricht (also ruhige, gleichmäßige Zertreuungskreise, die im Hintergrund ineinander fließen und bloß nicht auffallen wollen). Aber hier liegt vielleicht auch der Reiz?

Re: MC Soligor C/D Wide-Auto 1:2.8 f=20mm - Lens Club

Di 23. Jul 2013, 20:32

Ich halte den Thread mal am Leben ... bin wohl der einzige, der dieses Objektiv hier derzeit besitzt?

In Südfrankreich habe ich nun zum ersten Mal in meinem Leben gesehen, wie eigentlich Kiwis wachsen. Obwohl sie schon reif aussehen, werden sie wohl erst im November vor dem ersten Frost geerntet - und sind dann immer noch nicht ganz fertig gereift.

Bild

Bild

Re: MC Soligor C/D Wide-Auto 1:2.8 f=20mm - Lens Club

Di 23. Jul 2013, 20:40

Moment.. hat die Art des Bokeh nicht etwas mit den Blendenlamellen zu tun und weniger mit der Linsenart?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz