Das Auto Makinon MC / F2.8 habe ich hier im Forum erworben. Es ist ein MF-Objektiv. Laut Internet gibt es (mindestens?) zwei Versionen: mit und ohne Makro-Funktionalität. Mit dem hier vorgestellten Objektiv kann man keine Makroaufnahmen machen (bei gefühlt 2m ist Schluss). Das Objektiv hat eine kurze ausziehbare Gegenlichtblende. Die Blende kann von f2.8 bis f22 eingestellt werden.
Die Bilder wurden moderat in DarkTable bearbeitet und sind bei Spaziergängen/Zoobesuchen nebenbei enstanden (also nicht unbedingt unter guten Test-Bedingungen für den Lense-Club, hoffentlich interessiert es trotzdem).

#1
Blende: F/4(?)
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 135mm
ISO: 800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2
100% crop aus #2 (links oben):
Blende: F/4(?)
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 135mm
ISO: 800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2b
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
ISO: 800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3
Aufgenommen via Catch-in-Focus (--> Mitte sollte scharf sein):
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
ISO: 800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4
100% crop aus #4 (mittig):
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
ISO: 800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4b
Der Abstand von #5 enspricht ungefähr dem minimalen Objektabstand (der Vogel hätte mich vielleicht sogar noch näher rangelassen...).
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
ISO: 800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5
100% crop von #5. Im Gegensatz zu #4 ist bei #5 nur der mir am nächsten Teil des Flügels scharf (bei #4 war die Fokusebene wohl etwas weiter hinten und damit besser platziert).
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
ISO: 800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5b
Bei schlechtem Licht mit Polfilter durch Glas hindurch:
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
ISO: 3200
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6