Fehlen noch Fotos mit dem "Macro(?)" - Naheinstellgrenze ~ 20cm; also zwischen 15er ltd. (15cm) und 18-55mm Kit (25cm).

#5
Datum: 2014-11-08
Uhrzeit: 16:10:11
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#6
Datum: 2014-11-08
Uhrzeit: 16:10:51
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#7
Datum: 2014-11-09
Uhrzeit: 12:41:59
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#8
Datum: 2014-11-09
Uhrzeit: 13:14:06
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#9
Datum: 2014-11-09
Uhrzeit: 13:22:48
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#10
Datum: 2014-11-09
Uhrzeit: 13:25:54
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#11
Datum: 2014-11-09
Uhrzeit: 13:27:26
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#12
Datum: 2014-11-09
Uhrzeit: 15:05:12
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Belichtungsmessung (M-Modus, grüne Taste) der K-30 liegt bei dem Objektiv immer und bei Schwachlicht voll daneben, da werden irrsinnig kurze Verschlusszeiten vorgeschlagen und längere mal eben mehrfach verweigert (manuell, angemerkt).
Bei hartem Tagesmittenlicht wieder andersrum - zu lange Belichtungszeitenvorschläge und mehrfaches Verweigern der manuellen Korrektur.
Catch-in-Fokus verweigert sich übrigens auch völlig...
Da hab ich die grau-schwarze Versiegelung des Obektiv-Bajonetts im Verdacht...kann es sein, das kameraseitige Bajonettkontakte beim Fehlen objektivseitiger Kontakte wenigstens eine blanke, leitende Kontaktfläche erwarten, um ein manuelles Objektiv als solches zu erkennen?
Aber davon ab bin ich doch angenehm überrascht - das Objektiv ist, wenn man sich auf das wirklich absolut Maunelle einlässt, als Normalbrennweite, die ihre Weitwinkelnatur im Nahbereich zeigt, ganz brauchbar, macht m.M.n. schöne Farben, ausreichende Schärfe und ist mit Geli sogar streif- bis gegenlichtfest.