Ich habe dieses Glas vor einiger Zeit recht günstig kaufen können und das Bajonett ausgetauscht. Entsprechende angepasste Bajonette gibt es z.B. von Leitax.
Der Umbau ging recht flott und unproblematisch vonstatten.
Die optische Leistung finde ich außerordentlich gut. Ich stelle aber fest, dass bei voller Öffnung (selbst bei 'nur' Lichtstärke 2.8) die Fokussierung nicht ganz trivial ist.
Die Haptik zu loben hieße Eulen nach Athen tragen

. Was die technische Qualität der Bilder angeht, so bin ich sehr angetan, muss aber in nächster Zeit Einiges durchtesten (Gegenlicht, Bokeh, CA-Neigung, Schärfe im Nahbereich, etc. pp.).
Heute nur ein paar Bilder zum anfüttern ...
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#1

#2 - der 100% Ausschnitt aus #1
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#3

#4 - der 100% Ausschnitt aus #3
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#5
Die Bilder sind direkt von der Kamera gelieferte JPGs (also keine RAW Entwicklungen; das erste Motiv ist etwas entzerrt. Beim letzten Bild habe ich einen kleinen weißen Punkt im HG weggestempelt. Sonst keine Änderungen)
In nächster Zeit wird es bestimmt noch mehr Material für den LC von mir geben, weil mir das Glas gefällt - schon wegen der Entschleunigung, die es mit sich bringt.
VLG
Stephan