Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36 Beiträge: 1512 Wohnort: Leipzig
|
| | | ggh hat geschrieben: Ich muß noch etwas Werbung für das Objektiv machen.... Dann reih' ich mich 'mal ein. Bei mir kommt das im Vergleich zum DFA100AW große und schwere Objektiv vor allem dann an die Kamera, wenn ich auf besonders kleine Details aus bin und genug Geduld habe, mich mit dem Staub auf dem Frontfilter, den ich als Schutz des Objektivinneren "im Felde" stets drauf habe, auseinander zu setzen. Ich habe ihn 'mal in den Bildern belassen. Außerdem mag ich die Zeichnung und sehr gute Korrektur von Farblängsfehlern - das "APO" trägt es zu Recht im Namen und darf deshalb zunehmend auch bei "normalen" Makro-Maßstäben an die Kamera.
Diese Wespe ist wirklich klein, hat aber einen wunderbar schillernden Körper, den ich samt den roten Augen einfangen wollte:
Datum: 2022-06-25 Uhrzeit: 15:51:17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 100mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash fired, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #1
Zum Vergleich hier eine Honigbiene bei gleicher Vergößerung:
Datum: 2022-06-25 Uhrzeit: 15:43:19 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 128mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash fired, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #2
Bei f/8 schlägt die Beugung schon sichtbar zu und deckt Details zu. Mit dem "Capture Sharpening" (Schärfung dierekt vor der weiteren Verarbeitung) von Rawtherapee habe ich hier noch einige Details wieder herstellen können. Das geht in diesem Grad nur bei sehr wenig Rauschen, d.h. wie hier mit Blitz. "Klick" für den Ausschnitt mit 2/3 der Auflösung, d.h. 1,5-facher Verkleinerung.
Datum: 2022-06-25 Uhrzeit: 15:51:17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 100mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash fired, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #3
Die Furchenbiene ist nicht ganz so klein, aufgenommen mit "detailtauglicher" Blende, die auch im A2-Druck noch gut aussieht.
Datum: 2023-07-24 Uhrzeit: 14:21:31 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 100mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash fired, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #4
Selbst mit langem Rüssel sind Dostblüten (Oregano) ziemlich tief.
Datum: 2023-07-24 Uhrzeit: 14:33:17 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 100mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash fired, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Maßstab 2:1 #5
Ach, immer dieser klebrige Pollen!
Datum: 2023-07-24 Uhrzeit: 14:42:33 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 100mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash fired, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Maßstab 2:1 #6 | | | |
_________________ Gruß, Jens (Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , , bei flickr,
|
|