Methusalem hat geschrieben:
Mal noch meinen Senf dazu.....
Wenn man danach sucht findet man im Netz über jedes Objektiv gutes und schlechtes,...
Ich habe das DA 300 schon viele Jahre und es hat mich nie enttäuscht,...wenn die Bilder schlecht waren dann lag' es immer an mir.
Das DA300 ist für mich eines besten Pentax Objektive,...die Reduzierung eines Objektives nur auf seine Schärfe ist nicht zielführend,
scharf genug ist heute im Prinzip alles.
Das DA300 ist...
1.sehr kompakt und leicht für seine Qualität,
2die Naheinstellung mit 1.40m ist genial für Kleinkram
3.die Anmutung der Bilder ist ne ganz andere Liga als ein 55-300 PLM,...es ist wirklich ein Sternchen.
4.es ist nach wie vor vom Preis-Leistungs-Gewichts-Qualitätsverhältnis her für mich das beste lange Pentax Objektiv.
5...es ist WR,...es bleibt drauf im Regen,...bei mir jedenfalls immer,...ohne Probleme.
6....es hat 'ne Objektiv Schelle
Dis Kröte an dem Objektiv....
1. Der SDM Antrieb ist scheiß lahm und man muß richtig arbeiten wenn man am Ball bleiben will,
Das bedeutet wenn es echt schnell gehen muß sehr oft am besten manuell vorfokussieren und den AF nur den letzten Tick machen lassen,..in meinem Fall.
2. Der SDM ist bekanntermaßen anfällig und ist bei einige Usern schon ausgefallen,...Reparatur ist teuer und kann wieder verrecken.
Hier gibt es die Lösung auf Stange umzustellen,was sehr gut funzt!,...man hat dann aber ein lauteres Geräusch beim Fokussieren.
Ich selbst warte seit 5 Jahren auf einen Ausfall des SDM,er tuts einfach nicht,...hätte dann endlich einen Grund auf Stange umzustellen.
Wenn ich jemand ein gutes Objektiv für Pentax empfehlen müßte,dann währe das DA300 sicher eines das ganz weit oben auf der Liste währe.
...und klar wie immer,...meine ganz persöhnliche Sicht,...kein Naturgesetz.
beste Grüße
Bernd
So ein Mist Bernd. Ich dachte du bist deinem Exemplar überdrüssig und ich könnte es dir zusammen mit deinem, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, handverlesenem 1.4 Konverter, abschnacken

_________________
-------------------------
Gruß, Olav