Mein als Weltblick bezeichnetes 135er ist mit der Ricoh Singlex bei mir angekommen. Wurde von mir 1974 bei Neckermann gekauft. Das war für mich die einzige bezahlbare SLR

und sie hat gute Dienste geliefert.
Und auch ein unfreiwilliger Wassertest hat es auch hinter sich. In der Abgeschiedenheit Südwest Frankreich wurde ich von einem Herbstgewitter überrascht und hatte die Zages-Kiste mit Kamera und Objektiven offen gelassen. Nach dem Gewitter stand das Wasser 5cm in der Kiste. Habe dann im Labor das ganze Zeug Vakuumgetrocknet und alles funktionierte wieder.
Ab und an mach ich es an die K10D oder an die MZ-S, diese habe ich wieder reaktiviert.
Vielleicht reaktiviere ich auch die KR10X von Ricoh wieder, die ich als Ersatz für die geklaute MEsuper gekauft hatte.
Die nächsten Bilder stelle ich mal ein, denn von den vorhandenen weis ich nicht was mit mit dem 135er geschossen wurde.
Gruß
Hier noch ein Bild nachgeschoben. K10D mit Pentax Original M42 Adapter
Datum: 2021-01-20
Uhrzeit: 11:08:56
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135 mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D