Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Di 7. Jul 2020, 13:28

Aus: Pentax DA* 55mm / F1.4 - Lens Club*
angus hat geschrieben:
 
 
 Selbst mit Blende 3,5 ist es schwer, beide Augen in der Schärfeebene zu haben   
 
 
Vielleicht guckt ihr Rechtsrheinischen auch einfach bissken scheel. :d&w:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 8. Aug 2020, 17:55

Danke, klabö! ;)
Für Portraits kommt das Samyang 135/2.0 bei mir gleich nach dem K 1:1.8/85 - auch wenn es dafür
ein wenig lang und vor allem schon offen gnadenlos scharf ist... :yessad:

Re: Pentax D-FA* HD 70-200mm / F2.8 ED DC AW - Lens Club*

Di 29. Sep 2020, 19:14

hat jemand mal die Bildqualität vom neuen 85 1.4 mit dem Zoom verglichen? Ich habe gerade die silberne K1 gekauft und stehe vor der Entscheidung 85 oder Zoom in Silber.

Gruß

Josef

Re: Pentax D-FA* HD 70-200mm / F2.8 ED DC AW - Lens Club*

Mo 2. Nov 2020, 16:42

jpetek hat geschrieben:Ich habe gerade die silberne K1 gekauft und stehe vor der Entscheidung 85 oder Zoom in Silber.

was spricht gegen beide nehmen? ;-)

das 85er ist halt ein rattenscharfes luder - und sehr speziell im einsatzbereich. das zoom ist flexibler aber nicht ganz so gut in der abbildung und freistellung.

Re: Meyer Görlitz Trioplan 100mm / F2.8 Alt und Neu - Lens C

Mi 23. Dez 2020, 17:11

Moin Bernd
Deine Bilder haben eine phantastische, teils surreale Ausstrahlung, wunderschöne Lichtmalerei, Kompliment!
Bislag war mein Ansatz gnadenlose Schärfe, aber das wird irgendwann langweilig. Ich glaube, nein ich bin sicher, ich bin soweit, daß ich auch gerne mit Trio-, Primoplan u.ä. experimentieren würde.
Der günstigste Einstieg ist wohl die alte M42 Version?
Scheinbar wird da auch viel Schrott und Bastelzeug angeboten, kannst Du Tipps geben, zum Gebrauchtkauf?
Vielen Dank, Detlef

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mi 23. Dez 2020, 19:55

@Zwiebelfarmer
ein günstiges Objektiv was in diese Richtung geht wäre das Meyer Domiplan...


Das Teil ist recht günstig zu bekommen, du brauchst aber einen M42 Adapter mit "Kragen", oder du kannst nur bei Offenblende fotografieren.
Wenn du zu dem Teil Fragen hast, gerne auch per PN.

Ich sehe gerade ich könnte auch mal was dem sehr übersichtlichen LensClub bei steuern... :mrgreen:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mi 23. Dez 2020, 20:59

Oder statt dem Domiplan ein Jana-T (auch 50/2.8) - das hat je nach Ausführung eine Abblendtaste und ist oft mit alten Prakticas im Bundel billiger als einzeln.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mi 23. Dez 2020, 22:36

Hallo Paul, überleg doch mal, ob das 90er Tammy deinen Ansprüchen gerecht werden könnte. Ist zwar nur 2,8, aber aufgrudn der Telewirkung brauxht du oft wegen der schon relativ geringen Schärfentiefe meist mehr als Blende 2,8.

VG Holger

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 24. Dez 2020, 14:52

@Micha85 , @klaus123
Vielen Dank, sehr interessant!

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 27. Dez 2020, 18:23

Hallo. Bin letzte Zeiten scharf auf Limited Edition geworden :oops:
Welches wäre für den ersten Kauf von "limited" zu empfehlen? (preis/leistung) Momentan behersche standart scharfes DA 16-85 3.5-5.6 :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz