Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM

Sa 4. Jul 2020, 09:18

Paul Darss hat geschrieben:Zu dem Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM... würde das auch an analogen Kameras funktionieren? Obwohl die ersten Bilder im lensclub sind ja noch nicht so aussagekräftig...


Du kannst halt die Blende überhaupt nicht verstellen weg von 1,4. Licht kommt schon durch. Und die Analoge muss SDM kontakte haben, sonst geht der AF nicht.

Re: Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM

Sa 4. Jul 2020, 09:23

Paul Darss hat geschrieben:Zu dem Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM... würde das auch an analogen Kameras funktionieren? Obwohl die ersten Bilder im lensclub sind ja noch nicht so aussagekräftig...

Ja, das wird funktionieren, aber mit zwei Einschränkungen:
-Der SDM Fokusantrieb wurde erst bei digitalen Kameras (ab K10D) eingeführt. Den kann keine analgoge Kamera ansteuern. Du musst also manuell fokussieren.
-Das Objektiv hat keinen Blendenring. Deine Analogkamera muss also die A-Stellung von Blendenringen beherrschen (Modell Programm A ud spätere). Ansonsten kannst du nur bei Offenblende fotografieren.

Re: Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM

Sa 4. Jul 2020, 09:26

Paul Darss hat geschrieben:Zu dem Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM... würde das auch an analogen Kameras funktionieren? Obwohl die ersten Bilder im lensclub sind ja noch nicht so aussagekräftig...


...morgen!,....das DFA geht nicht an analogen Cams,....man kann die Blende nicht verstellen.Die Linse hat auch keinen Blendenhebel mehr.

...die aktuellen Kaf4 Linsen gehen erst an Cams ab K70 oder so.

...die aktuellen Bilder im LC finde ich ebenfalls etwas "verstörend", :rolleye:

...den Sinn sich so ne fette Linse zu kaufen und dann mit geschlossenen Blenden seltsame "Testfotos" zu machen eröffnet sich mir leider nicht.

beste Grüße

Bernd

Re: Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM

Sa 4. Jul 2020, 09:27

beholder3 hat geschrieben:
Paul Darss hat geschrieben:Zu dem Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM... würde das auch an analogen Kameras funktionieren? Obwohl die ersten Bilder im lensclub sind ja noch nicht so aussagekräftig...


Du kannst halt die Blende überhaupt nicht verstellen weg von 1,4. Licht kommt schon durch. Und die Analoge muss SDM kontakte haben, sonst geht der AF nicht.


Gibt's analoge mit SDM-Kontakten??
Wenn ich mich richtig erinnere, funktionierten die Dual-AF-Linsen (SDM und Stange) selbst an den Z-Kameras nur mit Stange, die nur-SDM-Linsen nur ohne AF.

Re: Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM

Sa 4. Jul 2020, 09:29

Methusalem hat geschrieben:
Paul Darss hat geschrieben:Zu dem Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM... würde das auch an analogen Kameras funktionieren? Obwohl die ersten Bilder im lensclub sind ja noch nicht so aussagekräftig...


...morgen!,....das DFA geht nicht an analogen Cams,....man kann die Blende nicht verstellen.Die Linse hat auch keinen Blendenhebel mehr.

...die aktuellen Kaf4 Linsen gehen erst an Cams ab K70 oder so.


Mit FW-Update ab K-50/ K-3. Hoffentlich das 85er auch.

Re: Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM

Sa 4. Jul 2020, 09:39

Methusalem hat geschrieben:...die aktuellen Bilder im LC finde ich ebenfalls etwas "verstörend", :rolleye:
...den Sinn sich so ne fette Linse zu kaufen und dann mit geschlossenen Blenden seltsame "Testfotos" zu machen eröffnet sich mir leider nicht.


Wenn's nur eines mit f/100 wäre, aber es ist ja die Mehrzahl. :ugly:
Ich würde es "speziell" nennen.

Re: Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM

Sa 4. Jul 2020, 12:14

angus hat geschrieben:
Paul Darss hat geschrieben:Zu dem Pentax HD DFA * 85 mm / F1.4 SDM... würde das auch an analogen Kameras funktionieren? ...

Warum denn nicht? Da gibt es keine Probleme, es ist ja für Kleinbild gerechnet.
...

Erst Gehirn einschalten und dann posten, vor allem wenn man
a)Mann
b)blond
c)Ü60
ist..
Aber Deine Frage ist ja wohl ausreichend beantwortet worden...

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 4. Jul 2020, 15:02

Dankeschön Euch allen... dann bleibt mein Konto noch unangetastet...obwohl an eine Super A würde es ja passen, aber da habe ich schon das Sternchen hier liegen...muss mich etwas intensiver mit den neueren K Mounts befassen... um das Ganze besser einstufen zu können!

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 4. Jul 2020, 17:09

Paul Darss hat geschrieben:Dankeschön Euch allen... dann bleibt mein Konto noch unangetastet...obwohl an eine Super A würde es ja passen


NEIN!!
Nochmal: Das neue DFA* 1.4/85 mm hat ein KAF4 - Bajonett mit elektronischer Blendensteuerung, die von keiner analogen Kamera angesteuert werden kann.
Nur von digitalen ab K-50/ K-3 mit FW-Update.

https://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajon ... dm-aw.html

"ANMERKUNG ZUR BENUTZUNG:
Dieses Objektiv verfügt über eine KAF4-Bajonett, mit elektromagnetischer Blendensteuerung.
Die mit diesem System kompatiblen Kameras sind K-1 Mark II, K-1, K-3 II, KP, K-70, K-3, K-S2, K-S1 und K-50.
Für K-1, K-3 II, K-3, K-S2, K-S1 und K-50 muss die Firmware der Kamera auf die neueste Version aktualisiert werden.
Wenn dieses Objektiv an Kameras ohne Firmware-Aktualisierung benutzt wird, kann die Belichtungssteuerung nicht korrekt arbeiten und verursacht Fehlbelichtungen"

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 4. Jul 2020, 19:19

Dankeschön, jetzt hab selbst ich es verstanden
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz