Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert. Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern. Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können. Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
"-Thread, dort ist das so in dieser Form gewünscht.
Aber hier im Lens Club war es schon immer mehr in folgender Art, Zitat aus der Foren-Übersicht:
Lens Clubs "Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert. Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern. Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können. Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive"."
Und der Rest für den LC ist einfach, denn wir sind doch wegen der Bilder hier unterwegs:
Bilderbeiträge mit beliebigen Text und mit EXIFs imundunter dem Bild oder
(wenige) Textbeiträge mit Objektivbezug, keine Diskussionen,
KEINE Beiträge zum tollen Motiv, dafür haben wir doch den schönen Galerie-Bereich, wo es gern gesehen ist!
Prima, wenn auf die 1200px Größe geachtet wird und
Eine sortierte Übersicht der Objektive findet Ihr im Beitrag:
Übrigens bitte nicht die Sortierreihenfolge diskutieren. Denn, wenn die Einordnung/Sortierung eine neue werden soll, dann fühlen sich wieder andere User angesprochen ... Danke.
Ich muss/will noch mal anmerken, dass das DA*200 2.8 mein bisher schärfstes Glas für Pentax ist. Wirklich beeindruckend. Dazu noch ein superschönes Bokeh.
ich habe dieses Objektiv auch, es allerdings lange nicht mehr benutzt. Nun habe ich es wieder hervorgeholt, und komme nicht mehr dahinter, wie man die Blende verstellt. Ich habe eine K5 IIs. Wenn ich es draufschraube, kann ich Blenden einstellen, wie ich will, es bleibt bei Blende 1.4. Es sei denn, ich schalte es in die A-Stellung. Dann ändert es die Blende je nach Lichtgegebenheiten. Ich habe aber schon mit verschiedenen Blenden damit fotografiert, aber wie sind da die Kameraeinstellungen noch mal? Kann mir jemand helfen?
habe es wieder gefunden. Funktioniert bei mir über die A-Stellung und dann kann ich selber die Blende verstellen. So, jetzt kann ich beruhigt und ohne Grübeln schlafen gehen.
...ich hab zufällig auch so eins aufgegabelt.... leider ohne die Bedienungsanleitung. Deswegen: Jugend forscht ! Ich probiere gerade an der K1 mit dem Teil rum. Nur: welcher Blendenring ist welcher? Und 90 Grad Versatz der Einstellmarkierungen für normale Fotos ohne Shift? Wenn mir vielleicht einer mit ner PDF der Anleitung weiterhelfen könnte, wäre echt lieb. Grüße Uli