Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1485 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 149  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Moin Marc
Ein Bild von deiner Halterung wäre nicht schlecht bitte :)

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
krischan hat geschrieben:
Moin Marc
Ein Bild von deiner Halterung wäre nicht schlecht bitte :)

"Mann" hat sich da sicher was anderes vorgestellt ;)

Schnurlänge ca 52cm wobei es da ja drauf an kommt in welcher Hosengurtlasche das man es fixiert. Wenn du das ganz noch mit Cam am Rücken haben möchtest würde ich mich also bemühen wieder die Hosen an zu ziehen :cheers:


_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mär 2012, 20:59
Beiträge: 3585
Wohnort: Grevenbroich
pasco99 hat geschrieben:
Hallo Paul

hier noch die Antwort zum Feldtransport des Bigmas ') Ich trage es immer mit dem und damit dies nicht so auf der Seite rumeiert habe ich mir noch eine Schlaufe mit Karabiner präpariert. Den Karabiner klinke ich an meiner rechten Seite in eine Lasche der Hosengurtführung ein und die Schlaufe kommt dann um die Gegenlichtblende (könnte da wenn erwünscht versuchen ein Bild zu machen). So kommt das ganze schön hinter dem Rücken zu liegen und schwingt nicht nach vorne beim Bücken, Hochlaufen etc. Mit einem Hangriff der linken Hand kann ich dann blitzschnell die Schlaufe abziehen und mit der rechten Hand die Cam hochziehen.
Einstellungen der Cam ist zu fast 99% immer TAV (inkl AutoISO, ist ja glaub e Fix). Vergiss nicht den Internen Stabi auszuschalten und nur den OS zu brauchen, umgekehrt dann auch wieder einzuschalten. Dies ist so mein grösster Knackpunkt :ugly:

Hoffe konnte dir Helfen und der eine oder andere hat sicher auch noch so seine Erfahrungen :cap:
Grüsse Marc


Klasse! Danke! TAV ist bei mir auch Standard, nicht nur beim Bigma! Klar, an den internen Wackeldackel muß man denke, den vergesse ich auch gerne. Die Gurtkonstruktion ist der meinen sehr ähnlich, dachte Du hättest evtl. eine noch bessere Lösung. Naja, viel besser geht es wahrscheinlich nicht :no: Arbeitest Du auch mit einem Einbeinstativ? Schaltest Du da auch den OS aus?

_________________
Gruß Paul



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
buenavista hat geschrieben:

Klasse! Danke! TAV ist bei mir auch Standard, nicht nur beim Bigma! Klar, an den internen Wackeldackel muß man denke, den vergesse ich auch gerne. Die Gurtkonstruktion ist der meinen sehr ähnlich, dachte Du hättest evtl. eine noch bessere Lösung. Naja, viel besser geht es wahrscheinlich nicht :no: Arbeitest Du auch mit einem Einbeinstativ? Schaltest Du da auch den OS aus?


Gern geschehen. Habs mal mit dem Einbein versucht doch es blockiert mich. Gehe lieber frei durch die Welt und nehme dafür höhere ISOs in Kauf ;), und so richtig weit mit der Verschlusszeit runter muss ich nur bei Helibilder, sonst sehen die so wie angetackert aus, aber wie man sieht, ist da der Wackeldackel Gold wert :clap:



Datum: 2013-02-18
Uhrzeit: 15:58:54
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 370mm
KB-Format entsprechend: 555mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5




Datum: 2013-02-18
Uhrzeit: 17:17:12
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SMC DA 50MM F/1.8
BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 22:16 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
kayamaran hat geschrieben:
Das ist kein "Entchen"! Das ist Wotan - das Killerküken ! 8-)


Gut, dass das geklärt ist. Dachte schon, das Viech heißt Synnöve.


kayamaran hat geschrieben:
Nee,kein Stativ.


Sensationell! :2thumbs:


kayamaran hat geschrieben:
Also ich finds für f 1.8 absolut okay.


Glückwunsch! Ich weiß allerdings nicht, ob Du geschwankt hast, oder die Linse einen Backfokus hat.


Wegen der paar Sensorflecken würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen. Sind ein Stilmittel, das Du weiter verfolgen solltest. :ja:

yp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SMC DA 50MM F/1.8
BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 23:14 
Offline

Registriert: Mi 21. Mär 2012, 14:31
Beiträge: 140
yersinia p. hat geschrieben:
Ich weiß allerdings nicht, ob Du geschwankt hast, oder die Linse einen Backfokus hat. yp


Wohl kein ruhiges Händchen gehabt. Die anderen Bilder, deuten ja nicht auf einen Backfokus hin, oder?

Synnöve??? :geek:

_________________
Pentax K5II, K100D, 18-55, 70-300 & 50mm

www.kayamaran.de
www.facebook.com/kayamaran.fotografie


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SMC DA 50MM F/1.8
BeitragVerfasst: Do 7. Mär 2013, 08:35 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
kayamaran hat geschrieben:
yersinia p. hat geschrieben:
Ich weiß allerdings nicht, ob Du geschwankt hast, oder die Linse einen Backfokus hat. yp


Wohl kein ruhiges Händchen gehabt. Die anderen Bilder, deuten ja nicht auf einen Backfokus hin, oder?

Synnöve??? :geek:


Nö, sieht schon OK aus.

Als ich das Viech gesehen habe, habe ich gedacht: "Mensch, wenn das mal nicht die Synnöve ist." Aber dann war sie´s doch nicht. :mrgreen:

yp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SMC DA 50MM F/1.8
BeitragVerfasst: Do 7. Mär 2013, 09:49 
Offline

Registriert: Mi 21. Mär 2012, 14:31
Beiträge: 140
Synnöve scheint ein schwedischer Name zu sein, der soviel wie Sonne bedeutet? Sonnenküken? LoL..ich kann nicht folgen...

_________________
Pentax K5II, K100D, 18-55, 70-300 & 50mm

www.kayamaran.de
www.facebook.com/kayamaran.fotografie


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SMC DA 50MM F/1.8
BeitragVerfasst: Do 7. Mär 2013, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3872
Wohnort: Hürth
Nun ja, ich würde halt beim Kauf eines neuen Objektivs ausschliessen wollen, ob es vielleicht einen zu starken Front- oder Backfokus hat, oder sonst einen Fehler. Wenn das für dich nicht so bedeutsam ist, ist das natürlich OK und spricht für ein entspanntes Fotografieren (meine ich ehrlich, ohne Ironie).
Aber vielleicht möchtest Du das Objektiv ja irgendwann mal wieder verkaufen, und da ist es schon gut zu wissen (und fair gegenüber eventuellen Käufern), ob die Optik in Ordnung ist. Nur ein Gedanke.
Ansonsten viel Spaß mit der neuen Linse, und zeig bald mal ein paar Portraits.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SMC DA 50MM F/1.8
BeitragVerfasst: Do 7. Mär 2013, 15:59 
Ohne Stativ schwankt man immer ein paar Millimeter vor und zurück - das macht sich bei Offenblende schon bemerkbar. Das sagt nichts über Back- oder Frontfokus auf.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1485 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 149  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hanimex Tele-Lens 135mm / F3.5 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Wickie
Antworten: 1
---> Lens Clubs - Ausführliche Hinweise <---
Forum: Lens Clubs
Autor: mika-p
Antworten: 0
Verbände und Clubs für Fotografen
Forum: Small Talk
Autor: moggafogga
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz