Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 28. Feb 2015, 01:39

Supi, Danke! :cap:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 28. Feb 2015, 05:27

groucho hat geschrieben:Irritierend bleibt, dass auf dem Objektiv keine Bezeichnung "Makro" angebracht ist.

Doch. Es gibt den Schiebeschalter und da steht als Auswahl "Normal" und "Macro"

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 28. Feb 2015, 05:33

Chr.77 hat geschrieben:Auto Danubia 1 : 2,8 f = 35mm Objektiv. Kann mir einer was dazu sagen?

Danubia ist eine Handelsmarke unter der günstige Objektive angeboten wurden. Wer der Hersteller war, ist nicht immer klar. Das Sortiment ist/war von brauchbarem Glas bis Gurkengläsern breit gefächert.
Heute werden unter dem Namen die billigen Wundertüten verkauft.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 28. Feb 2015, 08:27

Vielleicht darf ich das als Neuer mal sagen, aber tut mir leid, ich finde dieser Thread ist nicht lesbar.

Dabei sind die Diskussionen zu den Objektiven doch Salz in der Suppe.

Weshalb hat man das "purple fringing" im Bild mit den zwei Kindern hierher verschoben, wo es ohne Zusammenhang verloren geht. Könnte man nicht wenigstens einen Link platzieren, wenn es herausgenommen wird?

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 28. Feb 2015, 10:14

@ulrichschiegg: Einfach ist das nicht und die Diskussion dazu besteht auch schon ewig.

Die Idee ist, daß der Lens Club im Wesentlichen den Bildern vorbehalten sein sollte, damit es übersichtlich bleibt.
Was nutzt ein LC-Thread in dem Bilder von bestimmten Linsen gesucht wird, aber seitenlang nur Text steht ...
Geschwafel wie z. B. "Schönes Bild hast du da gemacht" soll da nicht hingehören.

Schön und gewollt ist natürlich ein weiterer, sinnvoller Austausch unter den Usern - aber wie?
Eine erste Anlaufstelle ist für Smalltalk eben dieser Thread.
Und für tiefer gehende Gedanken findet ihr im dazu Hilfe und vor allem auch Links, einfach mal durchlesen.

Und davon ganz abgesehen, sind zwei, drei fachliche Beiträge zum Objektiv nie beanstandet worden ...
es muß dann auch mal mit Bildern wieder weitergehen, sonst ist es doch kein LC mehr. :cheers:

Re: Sigma 70-300mm / F4.0-5.6 DG APO Makro - Lens Club*

Sa 28. Feb 2015, 10:37

diego hat geschrieben:Es gibt zwar einen Thread mit dem einem Sigma 70-300, aber dieses ist im Gegensatz zum anderen Thread das ältere APO Objektiv.
Das Objektiv hat eine Normale Naheinstellgrenze von ca. 1.50m was einem Abbildungsmasstab von ca. 1:4 entspricht. Am Objektiv befindet sich ein Schalter mit dem lässt sich auf einen erweiterten Nahbereich umschalten. Aber nur bei Brennweiten zwischen 200mm und 300mm.
Zurückstellen lässt es sich aber nur wenn das Objektiv auf eine Entfernung zwischen 1,50m und unendl. gestellt ist. Während es auf den erweiterten Nahbereich gestellt ist, lassen sich die Brennweiten von 70mm-200mm nicht nutzen. Ich erwähne dies, denn ab und zu ist es nervig, wenn man erst..................................


Alle anderen Bilder. In RAW und dann in RT entwickelt. Einstellung Crisp.


Hallo diego,

das mit dem älteren APO bezieht sich auf den anderen Thread oder Dein Objektiv hier, hast Du das Neuere oder das Ältere ?
Worin unterscheiden sich die beiden APOs und woran erkennt man, welches auf dem Tisch vor einem liegt ?
Was heist Einstellung Crisp ?
Wie sieht es mit den Farben in den Ecken aus (s. meinen Beitrag/Beispiele zum Pentax 80-320)
Danke und schönes WE ')

Und gibt es schon Versuche mit einer Linse davor noch dichter ans Objekt zu kommen ?

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 1. Mär 2015, 21:11

Hallo Mika,

sorry dass ich sie wieder aufgeworfen habe. Die Hinweise zum Lensclub hatte ich gelesen.

Ich finde den Thread halt ist nicht lesbar, mehr so ein Parkplatz für Ausrangiertes.

Die Kommentare von StaggerLee und Meenzer zum Bild vom @Lotz bzgl. Bokefringing, Schärfeebene, chromatische Aberration des 77mm fand ich wichtig & technisch Interessant. Es wäre halt schön, zu jeder Linse die technische Diskussion greifbar zu haben. Wenn man sich für eine Linse interessiert, ist die manchmal ja so hilfreich, wie die Bilder selber.

Aber ich muss den thread ja nicht lesen. Kann ja die Suchfunktion benutzen.

Wie dem auch sei, danke für den Hinweis.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 28. Mär 2015, 09:13

kann mir mal wer den Unterschied der beiden Objektive nennen außer die Bezeichnung?

Pentax 15 mm 1:4,0 ED AL Limited HD DA

Pentax SMC-DA 15mm 1:4,0 ED AL Limited


gruß Foggy

Re: Sigma 70-300mm / F4.0-5.6 DG APO Makro - Lens Club*

Sa 28. Mär 2015, 09:18

kris-kelvin hat geschrieben:
diego hat geschrieben:Es gibt zwar einen Thread mit dem einem Sigma 70-300, aber dieses ist im Gegensatz zum anderen Thread das ältere APO Objektiv.
Das Objektiv hat eine Normale Naheinstellgrenze von ca. 1.50m was einem Abbildungsmasstab von ca. 1:4 entspricht. Am Objektiv befindet sich ein Schalter mit dem lässt sich auf einen erweiterten Nahbereich umschalten. Aber nur bei Brennweiten zwischen 200mm und 300mm.
Zurückstellen lässt es sich aber nur wenn das Objektiv auf eine Entfernung zwischen 1,50m und unendl. gestellt ist. Während es auf den erweiterten Nahbereich gestellt ist, lassen sich die Brennweiten von 70mm-200mm nicht nutzen. Ich erwähne dies, denn ab und zu ist es nervig, wenn man erst..................................


Alle anderen Bilder. In RAW und dann in RT entwickelt. Einstellung Crisp.


Hallo diego,

das mit dem älteren APO bezieht sich auf den anderen Thread oder Dein Objektiv hier, hast Du das Neuere oder das Ältere ?
Worin unterscheiden sich die beiden APOs und woran erkennt man, welches auf dem Tisch vor einem liegt ?
Was heist Einstellung Crisp ?
Wie sieht es mit den Farben in den Ecken aus (s. meinen Beitrag/Beispiele zum Pentax 80-320)
Danke und schönes WE ')

Und gibt es schon Versuche mit einer Linse davor noch dichter ans Objekt zu kommen ?

Das alte analoge APO hat einen goldenen Ring, das neuere digitaloptimierte einen roten.
Crisp ist eine Einstellung im Freeware Rawkonverter RAWTherapee, dabei erhält man ein kontrastreicheres, gesättigteres und schon RAW-geschärftes Bildergebnis.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 28. Mär 2015, 09:20

Foggy hat geschrieben:kann mir mal wer den Unterschied der beiden Objektive nennen außer die Bezeichnung?

Pentax 15 mm 1:4,0 ED AL Limited HD DA

Pentax SMC-DA 15mm 1:4,0 ED AL Limited


gruß Foggy
SMC grüner Ring, HD roter Ring. Das HD hat eine neuere Vergütung und abgerundete Blendenlamellen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz