Sa 28. Feb 2015, 01:39
Sa 28. Feb 2015, 05:27
groucho hat geschrieben:Irritierend bleibt, dass auf dem Objektiv keine Bezeichnung "Makro" angebracht ist.
Sa 28. Feb 2015, 05:33
Chr.77 hat geschrieben:Auto Danubia 1 : 2,8 f = 35mm Objektiv. Kann mir einer was dazu sagen?
Sa 28. Feb 2015, 08:27
Sa 28. Feb 2015, 10:14
Sa 28. Feb 2015, 10:37
diego hat geschrieben:Es gibt zwar einen Thread mit dem einem Sigma 70-300, aber dieses ist im Gegensatz zum anderen Thread das ältere APO Objektiv.
Das Objektiv hat eine Normale Naheinstellgrenze von ca. 1.50m was einem Abbildungsmasstab von ca. 1:4 entspricht. Am Objektiv befindet sich ein Schalter mit dem lässt sich auf einen erweiterten Nahbereich umschalten. Aber nur bei Brennweiten zwischen 200mm und 300mm.
Zurückstellen lässt es sich aber nur wenn das Objektiv auf eine Entfernung zwischen 1,50m und unendl. gestellt ist. Während es auf den erweiterten Nahbereich gestellt ist, lassen sich die Brennweiten von 70mm-200mm nicht nutzen. Ich erwähne dies, denn ab und zu ist es nervig, wenn man erst..................................
Alle anderen Bilder. In RAW und dann in RT entwickelt. Einstellung Crisp.
So 1. Mär 2015, 21:11
Sa 28. Mär 2015, 09:13
Sa 28. Mär 2015, 09:18
kris-kelvin hat geschrieben:diego hat geschrieben:Es gibt zwar einen Thread mit dem einem Sigma 70-300, aber dieses ist im Gegensatz zum anderen Thread das ältere APO Objektiv.
Das Objektiv hat eine Normale Naheinstellgrenze von ca. 1.50m was einem Abbildungsmasstab von ca. 1:4 entspricht. Am Objektiv befindet sich ein Schalter mit dem lässt sich auf einen erweiterten Nahbereich umschalten. Aber nur bei Brennweiten zwischen 200mm und 300mm.
Zurückstellen lässt es sich aber nur wenn das Objektiv auf eine Entfernung zwischen 1,50m und unendl. gestellt ist. Während es auf den erweiterten Nahbereich gestellt ist, lassen sich die Brennweiten von 70mm-200mm nicht nutzen. Ich erwähne dies, denn ab und zu ist es nervig, wenn man erst..................................
Alle anderen Bilder. In RAW und dann in RT entwickelt. Einstellung Crisp.
Hallo diego,
das mit dem älteren APO bezieht sich auf den anderen Thread oder Dein Objektiv hier, hast Du das Neuere oder das Ältere ?
Worin unterscheiden sich die beiden APOs und woran erkennt man, welches auf dem Tisch vor einem liegt ?
Was heist Einstellung Crisp ?
Wie sieht es mit den Farben in den Ecken aus (s. meinen Beitrag/Beispiele zum Pentax 80-320)
Danke und schönes WE
Und gibt es schon Versuche mit einer Linse davor noch dichter ans Objekt zu kommen ?
Sa 28. Mär 2015, 09:20
SMC grüner Ring, HD roter Ring. Das HD hat eine neuere Vergütung und abgerundete Blendenlamellen.Foggy hat geschrieben:kann mir mal wer den Unterschied der beiden Objektive nennen außer die Bezeichnung?
Pentax 15 mm 1:4,0 ED AL Limited HD DA
Pentax SMC-DA 15mm 1:4,0 ED AL Limited
gruß Foggy
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz