Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 17:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 159  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2015, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
In einer FB-Gruppe zu den russ. Linsen wurde heute ein meiner Meinung nach schöner Bericht zum Helios 44-2 geteilt. Unter anderem wird auch anhand von Beispielbildern die Abhängigkeit des Swirly Bokeh vom Kamera-Motiv-Abstand verdeutlicht. Vieleicht könnte man den folgenden Link in den Eingangspost des einbinden.


Grüße, Martin

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2015, 11:41 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13130
Wohnort: Hessen
In den Eingangsbeitrag nein, das sollte der TO selbst bestimmen.
Aber den Link im Zusammenhang mit weiteren Bildern könnt Ihr gern anhängen.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2015, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16721
Wohnort: Meckesheim
ja Marcel ich finde auch das das Sigma 18-250 HSM Makro wirklich großartig ist
Grüßle Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2015, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:12
Beiträge: 976
Wohnort: Dortmund
Hallo zusammen,
heute nutzte ich die Pause, um die örtlichen Foto-Händler zu besuchen.
Anliegen war der Preis und die Lieferzeit für das Bigma.
Das Ergebnis hat mich nicht so recht zufrieden gestellt.
Die EDV bei Händler A ergab als Auskunft: Hinter Canon und Nikon stünde bei dem Objektiv ein A, für Auslauf.
Pentax ist nicht aufgeführt. Müsste man nachfragen.
Händler B: Pentaxanschluss? Puh, dass kann, wenn überhaupt lieferbar wohl eher Monate dauern.
Händler C: Schwierig, man werde mich anrufen.
Das baut mich jetzt aber richtig auf. :(
Bigma versehe ich mal mit einem Fragezeichen. Das klingt sehr schwammig.
Man weiss zwar nichts, aber wir können ja mal drüber reden.
Vom Neuen "C" 150-600 mm ist auch nichts bekannt, dass als konkrete Angabe zu bezeichnen wäre.
Korrigiert mich, da fällt mir jetzt nur verbleibend das Sigma 150-500 mm ein.
Und irgendwie scheint es hier nie so gut bewertend wegzukommen wie das Bigma. :shock:

_________________
Grüße aus Dortmund Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2015, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
rdo hat geschrieben:
Und irgendwie scheint es hier nie so gut bewertend wegzukommen wie das Bigma. :shock:

Doch, ständig. Nämlich in Alfredos Aussage, dass es offenbar heimlich verbessert wurde und jetzt so gut sei wie das Bigma. :ichweisswas: Ich selbst kann dazu allerdings nichts sagen (bis auf: Warte auf das 150-450), weil ich keines der beiden aus eigner Praxis kenne.

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2015, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12930
Wohnort: Algaida (Mallorca)
rdo hat geschrieben:
...Vom Neuen "C" 150-600 mm ist auch nichts bekannt, dass als konkrete Angabe zu bezeichnen wäre...
Korrigiert mich...
Weder die Ausführung "C" noch die Ausführung "S" sind für Pentax-Anschluss geplant!

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Do 19. Feb 2015, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:12
Beiträge: 976
Wohnort: Dortmund
Dann fällt die Entscheidung durch fehlende Auswahlmöglichkeit recht leicht.
Das Pentax ist preislich aber schon wieder eine andere Hausnummer.

_________________
Grüße aus Dortmund Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mo 23. Feb 2015, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Dez 2014, 15:10
Beiträge: 21
Wohnort: Nähe Freiburg
Hallo,
wie gesagt ist mir gestern ja eine Spotmatic zugelaufen. Mit dabei war ein
Auto Danubia 1 : 2,8 f = 35mm Objektiv. Kann mir einer was dazu sagen?
Im Lensclub ist nix zu finden und Pentaxforum spuckt auch nix aus
(oder ich bin nach dem Nachtdienst zu müde ums zu checken) :ka:

Hab nur irgendwo Weitwinkel gelesen.

Kamera wird am WE ausprobiert. Muss erstmal ne neue Baterie holen.

Vielen Dank schon mal.

_________________
ANNA(log) Fetisch :thumbup: ME/ ME Super/ K1000/ Spotmatic


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Feb 2013, 15:02
Beiträge: 582
Wohnort: Wuppertal
Liebe Hüter der Lens-Clubs-Überblicks-Liste,

es hat sich ein kleiner Fehler bei einer Objektivbezeichnung eingeschlichen.
Das aufgeführte Objektiv "Sigma 70-300mm / F4,0-5,6 APO DG" heißt tatsächlich - laut SIGMA und der Datenbank von digitalkamera.de - "SIGMA 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro".
Ein Vergleich der Produktabbildung auf der mit der im Thread vorangestellten Abbildung bestätigt das.
Irritierend bleibt, dass auf dem Objektiv keine Bezeichnung "Makro" angebracht ist.
Ich weise deshalb darauf hin, weil es drei 70-300mm-Objektive gibt.

Danke für eure Mühe und
viele Grüße

Guido

_________________
Guido grüßt aus Wuppertal
~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer nicht geht,
kommt nie wieder.
Und wer bleibt
ist nie weg.

Element Of Crime


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 12:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13130
Wohnort: Hessen
groucho hat geschrieben:
Liebe Hüter der Lens-Clubs-Überblicks-Liste,
es hat sich ein kleiner Fehler bei einer Objektivbezeichnung eingeschlichen.
Das aufgeführte Objektiv "Sigma 70-300mm / F4,0-5,6 APO DG" heißt tatsächlich - laut SIGMA und der Datenbank von digitalkamera.de - "SIGMA 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro" ...

Jetzt richtig so? Und Danke für den Hinweis :wink:

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 159  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

fotos in Clubs - k 30 - welches equip?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Breemp
Antworten: 1
Hanimex Tele-Lens 135mm / F3.5 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Wickie
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz