Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 06:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 159  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Jan 2012, 13:55
Beiträge: 649
Wohnort: Ilmenau
blaubaersurfen hat geschrieben:
SIGMA 70 2,8 Makro

Ein sehr schöner Bilderthreed, wirklich. Was mich interessieren würde ob es auch als Portrait-Lise was taugt, sprich wie macht es sich außerhalb des Nachbereichs. Kann da jemand was sagen oder besser noch zeigen ?


Ich hab das und verwende es auch für Portraits. Sehe da kein Problem, rattenscharf und dennoch ausgewogen. Es gibt die Fraktion, die immer so sagt, dass man Macros nicht für ein Portrait benutzen kann, weil man da ja jede Pore sieht. Nun denn, eine Retusche hinterher kann man ja immer noch machen, wenn es darauf an kommt.

Das 70er Limited gefällt mir vom Bildeindruck her einen Tacken besser, aber wenn man das Sigma 70er macro nun mal hat, sehe ich absolut keinen Grund, es nicht für Portraits zu nutzen. Bin eigentlich recht zufrieden.

Ralf

_________________
http://schueler.ws


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:17 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
rdo hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
rdo hat geschrieben:
Wird doch hoffentlich auch weiterhin für Pentax gebaut,

:no:
... fürchte ich.....


Wenn ich mir aktuell so die Lieferzeiten ansehe, kommen mir auch so Zweifel über das Fortführen des Bigma als Bestandslinse für Pentax. Wann und zu welchem Kurs dann das "C" 150-600 mm kommt ist auch noch eine ungewisse Kiste.
Bestimmt, gerade zur Markeinführung, nicht zum Kurs des Bigma.
Was vermutet Ihr, wo wird der erste Einstiegspreis liegen? :shock:
Ich schätze, dass das C ein wenig unter dem S liegen wird, aber weit unter 2000,- € kann ich mir nicht vorstellen. Aber das ist alles Spekulatius.

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:46 
Offline

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:18
Beiträge: 1560
Das "S" kostet UVP 2099 €. Ich meine mich zu erinnern, dass es für das "C" auch mal eine inoffizielle Zahl gab, aber das wird sich m.E. nicht am "S", sondern am Tamron orientieren. Das hat eine UVP von 1.399 € und gab es übrigens neulich für Canon in den Blitzangeboten für 899 € (?).

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:12
Beiträge: 976
Wohnort: Dortmund
Gibt es einen ungefähren Termin wann das "C" in den Handel kommen soll?

_________________
Grüße aus Dortmund Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 17:01 
Offline

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:18
Beiträge: 1560
Keine Ahnung, aber hier lässt es sich schon vorbestellen und der Preis ist auch ziemlich heiß:
http://www.sigmaphoto.com/product/150-6 ... g-os-hsm-c

Wenn es aber für Pentax kommen sollte, dann wohl erst später. Tamron kommt mit dem 150-600 ja wohl auch kaum mit der Produktion nach - warum sollte man da noch ein zusätzliches Bajonett anbieten...

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)


leffi4 hat geschrieben:
Meenzer hat geschrieben:
... Bin trotzdem noch sehr neidisch auf dein 125. :mrgreen:

Geht mir auch so. :cheers:

Kauft euch doch eins. :d&w:

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7959
Ranitomeya hat geschrieben:


leffi4 hat geschrieben:
Meenzer hat geschrieben:
... Bin trotzdem noch sehr neidisch auf dein 125. :mrgreen:

Geht mir auch so. :cheers:

Kauft euch doch eins. :d&w:

180mm Macro kommt nicht ganz an das 125 ran... War aber kurzfristig mehrfach im Angebot....
Es sind noch andere auf der "Jagd "

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 11:01 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3515
Wohnort: Lübeck
dl4mw hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
SIGMA 70 2,8 Makro

Ein sehr schöner Bilderthreed, wirklich. Was mich interessieren würde ob es auch als Portrait-Lise was taugt, sprich wie macht es sich außerhalb des Nachbereichs. Kann da jemand was sagen oder besser noch zeigen ?


Ich hab das und verwende es auch für Portraits. Sehe da kein Problem, rattenscharf und dennoch ausgewogen. Es gibt die Fraktion, die immer so sagt, dass man Macros nicht für ein Portrait benutzen kann, weil man da ja jede Pore sieht. Nun denn, eine Retusche hinterher kann man ja immer noch machen, wenn es darauf an kommt.

Das 70er Limited gefällt mir vom Bildeindruck her einen Tacken besser, aber wenn man das Sigma 70er macro nun mal hat, sehe ich absolut keinen Grund, es nicht für Portraits zu nutzen. Bin eigentlich recht zufrieden.

Ralf


Hallo Ralf, Danke für die Antwort. Ja so hatte ich mir das auch vorgestellt. Offenblende sollte ja kein Problem sein oder? Bei Portraits schon wichtig wegen Hintergrund verschwinden lassen. Ich weiß bei Portraits schwierig aber hast du mal Beispiele was das angeht? So dass ich das Bokeh mir mal anschauen kann? Wenn nicht dann nicht, kann ich verstehenbei Portraits. Noch gibt es das ja für Pentax, zwar nicht mehr auf der SIGMA Hompage aber im Handel

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
Zum Thread "Pentax DA HD 16-85mm / F3.5-5.6 ED DC WR - Lens Club*"


Also scharf sind die Bilder - ohne Frage!! :thumbup: Als universell einsetzbares Objektiv scheint es ja echt brauchbar zu sein!! :thumbup:

Interessant wäre natürlich der angekündigte Vergleich zum Sigma 17-50/ 2.8. Das ist bei mir in der Regel wirklich scharf, wobei ich Unschärfen auf meine Kappe bzw. "altersschwachen" und zittrigen Hände nehme.

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mo 16. Feb 2015, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
PF hat einen ersten Test für das neue DA 16-85 veröffentlicht:

http://www.pentaxforums.com/articles/re ... eview.html

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 159  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Laberthread zu Samyang 14mm / F2.8 ED AS IF UMC - LC
Forum: Objektive
Autor: leffi4
Antworten: 6
Pentax Q 07 Mount Shield Lens 11,5mm / F9.0 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Foerster92
Antworten: 0
---> Lens Clubs - Ausführliche Hinweise <---
Forum: Lens Clubs
Autor: mika-p
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz