Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert. Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern. Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können. Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Ranitomeya hat geschrieben:[Jetzt war Meenzer schneller, aber ich schicke es trotzdem unverändert ab.]
Ich finde, wenn man mit dem Maskieren zu hoch geht, leidet das Ergebnis, obwohl ich nicht richtig beschreiben kann, was es ist. Höher als 80 gehe ich selten; mein Standard liegt bei 50. Aber falls es jemand noch nicht weiß: Die alt-Taste (auf Mac) während des Schiebens des Reglers zu drücken zeigt an, welche Bereiche geschärft bzw maskiert werden. Finde ich sehr nützlich.
Was meinst du mit "Luminanz erhöhen", leffi4? Die Luminanz-Rauschunterdrückung? Die hab ich bei niedrigen ISO-Werten auf 0 und sonst bei höchstens 20, in Extremfällen vielleicht mal 30, weil m.E. dadurch zwar das Rauschen gemindert wird, aber das Bild auch platter wirkt. Das ist aber natürlich alles höchst subjektiv. Oft merke ich mit ein paar Tagen oder Wochen Abstand sowieso, dass ich zuviel am Schärferegler rumgefummelt hab.
Gerade bei Fotos in schwierigen Lichtsituationen, bei denen das Rauschen durch Schärfen noch deutlich sichtbarer wird, kann das Maskieren helfen. Z. B. bei relativ gleichmäßigen dunklen Hintergründen kann man bei vielen Motiven auf die Schärfe gut verzichten. So habe ich z. B. Schwanenfotos mit fast komplett dunklem Hintergrund nicht "entrauscht", sondern bewusst durch Maskieren optimiert.
Zunächst herzlichen Dank an Meenzer, Frank und Klaus.
@Frank-Zitat: Was meinst du mit "Luminanz erhöhen", leffi4? Die Luminanz-Rauschunterdrückung? Die hab ich bei niedrigen ISO-Werten auf 0 und sonst bei höchstens 20, in Extremfällen vielleicht mal 30, weil m.E. dadurch zwar das Rauschen gemindert wird, aber das Bild auch platter wirkt. Das ist aber natürlich alles höchst subjektiv. Oft merke ich mit ein paar Tagen oder Wochen Abstand sowieso, dass ich zuviel am Schärferegler rumgefummelt hab.
Das handhabe ich eigentlich ähnlich. Im Kern geht es mir darum, dass, ausschließlich auf grossformatige Gesichter bezogen, die Erhöhung der Luminanz einerseits eine Glättung der Haut erzeugt (ähnlich der Maskierung), andererseits oft auch mehr Atmo in den Gesichtsausdruck zaubert. Aber das kann natürlich auch nur mein persönliches Empfinden sein.
leffi4 hat geschrieben:Im Kern geht es mir darum, dass, ausschließlich auf grossformatige Gesichter bezogen, die Erhöhung der Luminanz einerseits eine Glättung der Haut erzeugt (ähnlich der Maskierung), andererseits oft auch mehr Atmo in den Gesichtsausdruck zaubert.
Ich weiß noch immer nicht, was du mit Erhöhung der Luminanz meinst. Aufhellen des Bildes glättet doch die Haut nicht, oder? Wenn du in der Tat die Rauschunterdrückung meinst, hast du auf großformatige Gesichter bezogen wohl Recht. Damit hat ich nicht sehr viel Erfahrung.
Mit Erhöhung der Luminanz meine ich die Rauschunterdrückung. Mir scheint es nämlich, dass bei Portrait-Aufnahmen mit verschwommenem Hintergrund oder Bokeh, eine leichte Rauschunterdrückung schönere Gesichter macht als die Maskierung und das auch bei scharfen Bildern mit optimaler Belichtung ab ISO 100. Meenzer hat es eigentlich schon gesagt: "... bügelt glatt".
zu pixiac@Pentax HD DA 560mm / F5.6 ED AW - Lens Club Ich finds immer wieder erstaunlich, wie du es bei der Brennweite schaffst so selten ruhig sitzende Motive einzufangen. Hut ab. Ich tu mich ja schon bei den 300mm, die mir max. zur Verfügung stehen schwer, komplett reingezoomt was zu finden...ohne rauszoomen, suchen und dann reinzoomen find ich meist nix
Da schließe ich mich an, ist mir auch aufgefallen !
Und @StaggerLee: Klasse Idee von Dir, Diskussionen gleich hier rein zu legen So kann der LensClub ein bisschen "sauberer" bleiben. Aber für die Bildbeurteilung ist Deine Frage so wichtig, daß die gern auch dort kurz beantwortet werden darf. Wir wollen eigentlich nur die endlosen inhaltsleeren Diskussionen zumindest dort vermeiden ...