Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 04:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 159  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Di 6. Jan 2015, 19:15 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Gerne. :)

Wenn Du mehr Fragen zu dem Teil hast nur her damit. ;)

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2015, 11:32 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13127
Wohnort: Hessen
Medve hat geschrieben:
Zum Fest gab es das DA 21 in Silber, hier meine ersten Gehversuche...

Hallo Medve,
ich habe den Eindruck, daß ein wenig EBV bei Deinen schönen Bildern mit dem 21er dabei ist.
Magst Du etwas dazu verraten?

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2015, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Dez 2013, 14:00
Beiträge: 237
Wohnort: Augst
Im Lens Club DA 21 HD wurde geschrieben:

Sinister hat geschrieben:
Die HD Variante scheint schärfer zu sein als meine damalige SMC Version

Ich denke, ein solcher Vergleich an Hand von Bildern die in Foren eingestellt werden ist nicht sehr aussagekräftig. Die "Knackigkeit" eines Bildes hängt auch stark mit der EBV zusammen. Es gibt User hier im Forum deren Bilder - egal mit welchem Objektiv - durchs Band weg einen schärferen Eindruck machen wie die grosse Masse der Bilder die gezeigt werden. Das zeigt m.M.n. zuerst einmal auf, dass diese User die EBV etwas aggressiver betreiben.

Umkehrschluss: Wenn jemand mit der Schärfe oder Brillanz seiner Bilder nicht so zufrieden ist, sollte er sich vielleicht zuerst vertieft dem Thema EBV widmen bevor er seine Ausrüstung auswechselt?

_________________
Gruss
Stephan



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2015, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 15:23
Beiträge: 1342
stephan_61 hat geschrieben:
Es gibt User hier im Forum deren Bilder - egal mit welchem Objektiv - durchs Band weg einen schärferen Eindruck machen wie die grosse Masse der Bilder die gezeigt werden.
Schärfe ist ja zum Glück nicht alles. Und man sieht auch recht gut, ob Fotos unnatürlich scharf sind oder wie der Schärfeeindruck zu Stande kommt (gerichtetes Licht, harte Kontraste, Mikrokontraste, usw.).

In Lightroom empfehle ich als Basiswerte Schärfen auf 40, Maskieren zwischen 80-90 je nach Motiv und beim Export: Schärfen für Bildschirm "niedrig". Das ist wahrscheinlich nicht für jeden einzelnen und immer passend, aber so bin ich mit bestimmt 95% meiner Web-Fotos zufrieden. Fotos für in den Druck fühlen sich mit Sharpener Pro natürlich etwas wohler, aber darum geht es hier ja nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2015, 16:16 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13127
Wohnort: Hessen
@Meenzer: Warum das Schärfen so hoch um es dann wieder zu maskieren ??
Ist das nicht das Gleiche, wie Schärfen 15-20 ohne maskieren. Wo ist da der Unterschied?

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2015, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 15:23
Beiträge: 1342
Maskieren bedeutet in LR, dass man eine Strukturbreite festlegt, ab der geschärft werden soll.
Bei 0 wird das ganze Bild geschärft, bei 100 nur die dominantesten Strukturen im Bild. Das kann man ganz leicht per ALT gedrückt halten+Regler verschieben kontrollieren.
Die meisten Strukturen befinden sich natürlich in der Schärfeebene und ich versuche es zu vermeiden davor oder dahinter zu schärfen.
Im Prinzip versucht man damit unscharfmaskiertes Schärfen aus PS zu imitieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2015, 17:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13127
Wohnort: Hessen
Danke für die gute und knappe Erklärung, wieder etwas dazugelernt !
Das vorher/nachher (ALT) war aber zum Glück bekannt, Danke.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Nov 2013, 12:35
Beiträge: 1205
Wohnort: Köln
Meenzer hat geschrieben:
In Lightroom empfehle ich als Basiswerte Schärfen auf 40, Maskieren zwischen 80-90 je nach Motiv und beim Export: Schärfen für Bildschirm "niedrig". Das ist wahrscheinlich nicht für jeden einzelnen und immer passend, aber so bin ich mit bestimmt 95% meiner Web-Fotos zufrieden. Fotos für in den Druck fühlen sich mit Sharpener Pro natürlich etwas wohler, aber darum geht es hier ja nicht.


Höchst interessante Hinweise sind das für mich! Folgende 2 Fragen habe ich dazu:

- Anfangs habe ich immer maskiert (meist bis 100), später bin ich bei Portraits dazu übergegangen die Luminanz anstelle der Maskierung zu erhöhen, da dies oft gefälligere Ergebnisse erzielt. Sollte ich doch eher wieder zur Maskierung zurück ?

- Warum "Schärfen für Bildschirm" niedrig ?

_________________
Gruß, Felix


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 15:23
Beiträge: 1342
Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich da richtig verstehe.
Der Luminanzregler vermindert das Luminanzrauschen (also die kleinen groben Kästchen) und es gibt den Farbregler, der das Farbrauschen vermindert.
Beides nimmt dem Foto Mikrokontraste/Schärfe und bügelt nur glatt ... bewirkt also das Gegenteil von Schärfen.
Da muss man sich je nach Rauschen (ISO+Belichtung) behutsam vortasten. So ab ISO 400 nehme ich gerne um die 5 und ab 1600 so um die 10. Lieber etwas Rauschen in Kauf nehmen als das Foto global glatt zu bügeln.

Das mit dem Export ist reine Geschmackssache. Wenn der Fokus sitzt und man dem Raw etwas Schärfe mit auf den Weg gegeben hat, braucht man hinterher nicht mehr.

Bei Fotos mit 1000-1200px würde ich mir echt keine großen Sorgen um Schärfe machen ... richtig fokussieren und in der EBV nicht verschlimmbessern reicht meistens. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
[Jetzt war Meenzer schneller, aber ich schicke es trotzdem unverändert ab.]

Ich finde, wenn man mit dem Maskieren zu hoch geht, leidet das Ergebnis, obwohl ich nicht richtig beschreiben kann, was es ist. Höher als 80 gehe ich selten; mein Standard liegt bei 50. Aber falls es jemand noch nicht weiß: Die alt-Taste (auf Mac) während des Schiebens des Reglers zu drücken zeigt an, welche Bereiche geschärft bzw maskiert werden. Finde ich sehr nützlich.

Was meinst du mit "Luminanz erhöhen", leffi4? Die Luminanz-Rauschunterdrückung? Die hab ich bei niedrigen ISO-Werten auf 0 und sonst bei höchstens 20, in Extremfällen vielleicht mal 30, weil m.E. dadurch zwar das Rauschen gemindert wird, aber das Bild auch platter wirkt. Das ist aber natürlich alles höchst subjektiv. Oft merke ich mit ein paar Tagen oder Wochen Abstand sowieso, dass ich zuviel am Schärferegler rumgefummelt hab.

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 159  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammel- und Laberthread] Tropfenfotografie
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: Asphaltmann
Antworten: 6
Pentax F 135mm / F2.8 - Lens Clubs*
Forum: Lens Clubs
Autor: ewg
Antworten: 15
Revuenon 500mm / F8.0 Mirror Lens - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: LoveMyK5
Antworten: 2
Pentax Q 04 Toy Lens Wide 6,3mm / F7.1 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: photosan
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz