Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 27. Nov 2014, 11:33

Epunkt hat geschrieben:Hi!
Hab' da mal eine Frage zum Kit DA18-55. Mit der Zeit haben sich bei mir davon 3 eingefunden: Das erste, DA 18-55 3.5-5.6, kam mit der K-100D,
das zweite, DA 18-55 3.5-5.6 WR, mit der K-5, das dritte, DAL 18-55, mit der K-01. Nun habe ich aber für das DAL keinen Lensclub gefunden. Wo soll man mit dem DAL gemachte Bilder einstellen? Oder einen Lensclub dafür aufmachen?
Danke für die Antwort und Grüße,
E.

Ich habe es in der Übersicht mal ergänzt ...

Das L kommt rein.

Die L Variante gab es noch nicht in der Erstausgabe und ist aber optisch identisch mit den II und WR Objektiven.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 27. Nov 2014, 11:55

Super, Danke!
E.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Di 9. Dez 2014, 20:10

@ Heribert: Vielen Dank für die tollen Portraits .
Mich würde interessieren, wieviel EBV drinnen steckt, sofern Du es uns verraten möchtest ... :cap:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Di 9. Dez 2014, 20:58

mika-p hat geschrieben:@ Heribert: Vielen Dank für die tollen Portraits .
Mich würde interessieren, wieviel EBV drinnen steckt, sofern Du es uns verraten möchtest ... :cap:


Das würde mich auch interessieren! Gefallen mir ausgesprochen gut!
@klabö: das mit dem rantrauen liegt sicher auch daran dass wir aus Norddeutschland eine so lange Anfahrt für so ein Portrait haben.... :d&w:

Jørn

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 11. Dez 2014, 20:32

Vielen Dank an Heribert, erläutert im China-Reise-Fred :thumbup:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 15. Dez 2014, 15:29

Hallo ,
ich hatte mir vor 3 wochen ein Walimex 14 mm ww gekauft . Leider waren Weterbedingt nur Nachtaufnahmen drin und ich konnt vielfalt des Objektiv im Sommer nicht testen .
Gestern merkte ich das in dem unteren Glas ein fleck von innen ist . Reklamiert und weil das walimex nicht mehr lieferbar war habe ich mich für das Sigma 10-20 4.5,6 entschieden .
hoffe das war eine gute entscheidung die ich nicht bereue .

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 18. Dez 2014, 11:18

Hooky69 hat geschrieben: Mansches...


Dem stimm' isch zu.... :d&w:

Gut, als Kölner darfst Du das... :mrgreen: Und jetzt alle zusammen:

Am Bickendorfer Büdsche,
do käuf dä Jupp sing Brütsche
beim Lisbeth en enem Tütsche,
dat hät e lecker Schnütsche.
Un ovends dann am Büdsche
verzällt hä unsem Tütsche
däm Lisbeth met däm Schnütsche,
wie schön ihr Brütsche wör.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 18. Dez 2014, 17:14

BUDDI hat geschrieben:
Hooky69 hat geschrieben: Mansches...


Dem stimm' isch zu.... :d&w:

Gut, als Kölner darfst Du das... :mrgreen: Und jetzt alle zusammen:

Am Bickendorfer Büdsche,
do käuf dä Jupp sing Brütsche
beim Lisbeth en enem Tütsche,
dat hät e lecker Schnütsche.
Un ovends dann am Büdsche
verzällt hä unsem Tütsche
däm Lisbeth met däm Schnütsche,
wie schön ihr Brütsche wör.


:ja: :D :D :D so isses! Mit beste Jröss us Kölle!

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 1. Jan 2015, 10:14

Zum Sigma 18-35:

Hooky69 hat geschrieben:
Okular hat geschrieben:Gestern abend in unserer Stammtisch Location:


....ich kann dein grinsen sehen! Nr. 3 und 4 ist doch wohl der Knaller :2thumbs: , ohne das die anderen beiden schlecht wären!


:dasisses: Aber die grauenhaften CAs in #3 gehen gar nicht :D . Komisch, dass das Phänomen bisher noch nicht thematisiert wurde :mrgreen:
VG Klaus

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Di 6. Jan 2015, 19:00

zum Sigma 50-150 2,8

Danke nochmal für den link mit den technischen Daten
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz