Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 16:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 159  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:56 
Offline

Registriert: Do 22. Mai 2014, 14:20
Beiträge: 70
angus hat geschrieben:
Es soll ab Dezember im Handel sein, also nein, es wird noch niemand haben.

... unter idealo.de wird es für über 600,- schon aufgeführt. Gab es da irgendwelche Vorberichte etc.?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
Daniel.Wanke hat geschrieben:
angus hat geschrieben:
Es soll ab Dezember im Handel sein, also nein, es wird noch niemand haben.

... unter idealo.de wird es für über 600,- schon aufgeführt. Gab es da irgendwelche Vorberichte etc.?

Schau doch mal hier rein: . Wenn ich mich recht entsinne, dann wurden in dem ein oder anderen Post Veröffentlichungen genannt. Inwiefern da aber Tests dabei sind, weiss ich nicht. Vielleicht ist aber die Information dabei, die Du suchst.

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
Epunkt hat geschrieben:
@Jamou: Ein 21er sollte man schon haben, wenn man Festbrennweiten mag, aber dann kommt man schnell zur LBA...
Die meisten meiner Nicht-Zoom-Bilder habe ich damit gemacht; auch schon vor der K-01. Aber von der Größe (bzw. eben Nicht-Größe) passen die Limiteds schon perfekt zu ihr.

Nun, eigentlich mag ich Festbrennweiten - wenn denn der Anlass passt. Wenn man von der Brennweite flexibel sein muss, dann ist das schon eine Herausforderung für mich. Die Bilder des 21ers und der 15ers gefallen mir gut. Ich muss nur mal schauen, ob mir die Brennweiten liegen.

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Mai 2012, 11:28
Beiträge: 4765
Wohnort: im schönen Wetter
Jamou hat geschrieben:
Epunkt hat geschrieben:
@Jamou: Ein 21er sollte man schon haben, wenn man Festbrennweiten mag, aber dann kommt man schnell zur LBA...
Die meisten meiner Nicht-Zoom-Bilder habe ich damit gemacht; auch schon vor der K-01. Aber von der Größe (bzw. eben Nicht-Größe) passen die Limiteds schon perfekt zu ihr.

Nun, eigentlich mag ich Festbrennweiten - wenn denn der Anlass passt. Wenn man von der Brennweite flexibel sein muss, dann ist das schon eine Herausforderung für mich. Die Bilder des 21ers und der 15ers gefallen mir gut. Ich muss nur mal schauen, ob mir die Brennweiten liegen.



hat jemand denn eine Vergleichsmöglichkeit zwischen DA 21 und FA 20/2.8 ? Oder sind die Unterschiede zwischen beiden und dem DA 12-24 marginal?

_________________
Schöne Grüße
Burkhard


Pentax....what else? !


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Nov 2014, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Aug 2014, 23:31
Beiträge: 3578
Wohnort: wieder in Köln - Heimat
Nabend zusammen, vor kurzem habe ich mir das Sigma 35er 1.4 Art gegönnt, bin mehr als zufrieden. Für mich die beste Linse meiner kleinen Sammlung. Welche Linse mich aber auch schon die ganze Zeit reizt ist das 18-35er Art. Hat jemand beide und könnte hier etwas zu einem Vergleich der 35mm sagen. Und ist sie bei 18mm gleich gut wie bei 35mm. Ich habe mittlerweile ein sehr sehr gutes Sigma 17-50 2.8 und weiß nicht ob sich jetzt ein 18-35 noch lohnt. Vielleicht ersetzt das 18-35 das 17-50?

Beste Grüße,Heiko

Edit: sollte eigentlich in den Laberthread. Kann das jemand verschieben?

_________________
LG, Heiko


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 26. Nov 2014, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Aug 2014, 23:31
Beiträge: 3578
Wohnort: wieder in Köln - Heimat
T

_________________
LG, Heiko


Zuletzt geändert von Hooky69 am Do 27. Nov 2014, 10:53, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 26. Nov 2014, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5500
Ich würde die Frage von Burkhard nochmal aufgreifen:

"hat jemand denn eine Vergleichsmöglichkeit zwischen DA 21 und FA 20/2.8 ? Oder sind die Unterschiede zwischen beiden und dem DA 12-24 marginal?"

und ergänzen:

Wie würdet Ihr das Samyang / Walimex Pro 14 mm 2.8 im Vergleich dazu noch einordnen?

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2014, 08:14 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13127
Wohnort: Hessen
Wenn bei mir etwas mehr Zeit ist kann ich mich gern drum kümmern.

Soviel vorab:
Im Ergebnis vermute ich eher nicht (+-0), aber das 12-24 hat eben einen 77mm Durchmesser, ist aber ansonsten dammich gut.
Sozusagen David gegen Goliath ...

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2014, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2012, 12:39
Beiträge: 1839
Wohnort: Färdd
Hi!
Hab' da mal eine Frage zum Kit DA18-55. Mit der Zeit haben sich bei mir davon 3 eingefunden: Das erste, DA 18-55 3.5-5.6, kam mit der K-100D,
das zweite, DA 18-55 3.5-5.6 WR, mit der K-5, das dritte, DAL 18-55, mit der K-01. Nun habe ich aber für das DAL keinen Lensclub gefunden. Wo soll man mit dem DAL gemachte Bilder einstellen? Oder einen Lensclub dafür aufmachen?
Danke für die Antwort und Grüße,
E.

_________________
Voi un mondo pulito? SCOPA!!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2014, 11:01 
öhm... ich habe ebenso das DAL (kam mit der K-r) und habe die Bilder in den ohne "WR" eingestellt - meines Wissens einfach eine "reine" Kit-Linse die einzeln nicht zu kaufen ist und Plastik statt Metall-Bajonett hat, optisch jedoch gleich ist.... und wie ein Gremlin nicht nass werden darf.....


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 159  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

fotos in Clubs - k 30 - welches equip?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Breemp
Antworten: 1
Laberthread zu Samyang 14mm / F2.8 ED AS IF UMC - LC
Forum: Objektive
Autor: leffi4
Antworten: 6
Pentax Q 07 Mount Shield Lens 11,5mm / F9.0 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Foerster92
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz