Mo 29. Sep 2014, 09:39
Hayni hat geschrieben:Gibt es denn mehrere 300ter?ich habe da 1,1 kg auf dem Speicher
das Objektiv ist eine große Versuchung,ich gebe es offen zu!!
Aber ich freue mich lieber über noch mehr Bilder mit dem Objektiv von Anderen und nehme mir weiterhin ganz fest vor,seelisch stark zu bleiben und meine alten Knochen zu schonen...
Liebe Grüße,Hayni
Mo 29. Sep 2014, 10:04
Mo 29. Sep 2014, 13:49
mika-p hat geschrieben:Ja, das A*300/4 ist seeeehr kompakt und optisch toll, haptisch ein Traum und liefert schöne Farben !
Von der Größe vergleichbar mit dem K200/2,5 - auch die Köcher sind ähnlich.
Mo 29. Sep 2014, 15:58
Jamou hat geschrieben:"Nachdenklich" zu sein ist eine schöne Umschreibung. Die Bilder können einen schon richtig darüber ins Grübeln bringen, ob man dieses wunderbare Objektiv nun unbedingt braucht oder nicht.
Epunkt hat geschrieben:Hab' da auch mal wieder was. Bisher dachte ich, K-01 und Da21 währen die Traumkombination, aber die Bilder von He-Man haben mich nachdenklich gemacht.
Mi 1. Okt 2014, 04:13
burkmann hat geschrieben:Hayni hat geschrieben:Gibt es denn mehrere 300ter?ich habe da 1,1 kg auf dem Speicher
das Objektiv ist eine große Versuchung,ich gebe es offen zu!!
Aber ich freue mich lieber über noch mehr Bilder mit dem Objektiv von Anderen und nehme mir weiterhin ganz fest vor,seelisch stark zu bleiben und meine alten Knochen zu schonen...
Liebe Grüße,Hayni
es gibt so einige 300er von Pentax mit Offenblende 4. Mir fallen da, bitte korrigieren, wenn meine Erinnerung mich da bedubbt, folgende ein ..Takumar 300/4 (1958), Takumar 300/4 (1962) smc-Takumar 300/4(1971?) , smc K 300/4 , smc M*300/4 optisch identisch mit dem Nachfolger A*300/4. Hier gibts dann eine Profi-Version .das A*300/2.8. Vom F gibts dann eine 300/4.5, vom FA ein 300/4.5 und ein FA 300/2.8 und eben das aktuelle DA 300/4.
Das A*300/4 dürfte zusammen mit dem M*300/4 das kompakteste von allen sein. Vllt auch das leichteste, aber des ist nur Vermutung.![]()
Pentaxians treffen sich ja stetig, spontan und überallDu kannst meines gern ausprobieren:ja: Und halten musst es ja nicht. Dafür gibts ja Stative, Bohnensäckchen u.v. m.
Mi 1. Okt 2014, 08:16
He-Man hat geschrieben:Das smc 15er ist schon geil, welche Pentax dahinter hängt, ist egal.
He-Man hat geschrieben:ABER: Einfach drauf los schießen und man hat ein geiles Weitwinkelfoto, ist nicht.
He-Man hat geschrieben:Man braucht schon spezielle Motive. Im Urlaub hatte ich die an jeder Ecke. Gestern auf dem Usertreff kam mein 15er kaum zum Einsatz, hab einfach nichts gefunden was zum Weitwinkel passt, bis auf das Gruppen- Essens und Viele Kamera- Foto.
He-Man hat geschrieben:Das 15er macht kräftige lebendige Farben.
He-Man hat geschrieben:Ich versuche schon ewig die Farben des smc 15er per Bildbearbeitung in Richtung des Tamron 70-200 F2.8 zu puschen, ist mir bis heute nicht gelungen.
Mi 1. Okt 2014, 11:02
Hayni hat geschrieben:Ohweh,was Du mir da aufzählst,lieber burkmann,sind ja böhmische Dörfer für mich.Offengestanden kenne ich nur das,was es bei Onkel Amazon zu kaufen gibt![]()
Und ja,ich halte die Augen auf bez. eines Usertreffens,um Dein freundliches Angebot anzunehmen,dankeschön![]()
Bohnensäckchen und Stativ besitze ich sogar,und wenn ich mit dem Rad unterwegs bin,benutze ich das auch,da kann ich ja alles in den Korb legen.
Dir einen Schönen Tag und liebe Grüße,Hayni.
Mi 1. Okt 2014, 12:33
Mi 1. Okt 2014, 18:08
Jamou hat geschrieben:Aber unzufrieden scheinst Du ja jetzt auch nicht zu sein, oder?
Do 2. Okt 2014, 17:16
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz