Mi 2. Jul 2014, 12:39
@apollo: Ja, das stimmt, momentan ist das günstigste seriöse Angebot bei 5.499 €. Und natürlich habe ich das Objektiv bei unserem Forenpartner TeKaDe bestellt und ich möchte mich noch mal ganz herzlich für die nette Betreuung und Abwicklung bedanken!Kaherdin hat geschrieben:apollo hat geschrieben:Hi,
was hat pixiac denn für das 560/5.6 bezahlt? Laut Preisvergleich kostet das neu über 5000...es gibt also schon Leute, die solche Preise zahlen können und wollen.
Gruß René
Von den paar Verrückten kann Pentax nicht leben !
Mi 2. Jul 2014, 14:01
Mi 2. Jul 2014, 15:19
Helmut hat geschrieben:Hallo Klaus,
ich habe mir Deinen Test einmal angesehen. So richtig schlau bin ich nicht geworden![]()
Meine Frage zur der Kombination Bigma & TK ging eher in die Richtung, ob ich bei -z.B.- 700 mm "gute" Bilder bekomme und ob der AF funktioniert.
Mi 2. Jul 2014, 16:52
Fr 11. Jul 2014, 13:19
F* 250-600/5.6 ED [IF] - Lens Club*
Fr 11. Jul 2014, 13:45
Fr 11. Jul 2014, 14:21
Das liegt schon an der ISO - das Licht war bei den anderen Aufnahmen deutlich schlechter. Dazu war der Reiher weiter weg und damit hat sich die Schärfentiefe verbessert. Man kann eine Menge Ausschuß produzieren..
Wenn Du mal mit dem Teil ranwillst, dann sollten wir mal ein Treffen vereinbaren - ich habe ja auch noch ein zweites, da könnte man mal parallel aktiv sein. An meinem Standardsee ist fast immer etwas los.
Mo 14. Jul 2014, 15:08
Ich hatte für das 300er Sigma eineKlaus hat geschrieben:@Frank: Es gibt für das Sigma500 eine Tarn- und Regenschutz Hülle ...
Die alten Konstruktionspläne beruhen auf Glasmischungen, die heute nicht mehr in Umlauf gebracht werden dürfen. Bei dem neuen Telezoom, was hoffentlich kommt, tippe/hoffe ich auf ein umgelabeltes Tamron 150-600.C.D. hat geschrieben:Ich finde es auch schade, dass es in diesem Bereich sonst nichts mehr von Pentax gibt - die Konstruktionspläne (was ja einiges am Preis ausmacht) für so viele fantastisch Objektive liegen bei denen in den Schubladen. Ich bin mal gespannt auf das neue lange Telezoom, wobei ich persönlich eher auf was kompakteres hoffe.
Konkret geplant sind noch keine Reisen, erst mal üben, Gedanken über die Maße habe ich mir auch gemacht.Sollten aber mit einer "eingefahrenen" Länge von 52cm knapp fürC.D. hat geschrieben:Was mich allerdings interessieren würde: Was hast du mit dem Teil vor? Sind da Reisen mit geplant (was ja aufgrund der Maße schon schwierig wird) oder ist es eher für die heimische Fauna?
Da wäre ich auch gern dabei, wenn es sich einrichten lässt.angus hat geschrieben:... dann sollten wir mal ein Treffen vereinbaren ...
Mo 14. Jul 2014, 16:28
Die alten Konstruktionspläne beruhen auf Glasmischungen, die heute nicht mehr in Umlauf gebracht werden dürfen.
Mo 14. Jul 2014, 16:33
lunany hat geschrieben:nicht mehr erlaubte Inhaltsstoffe wg. Blei / anderen Giften?
Viele Grüße
Lutz
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz