Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 2. Feb 2014, 20:44

Ich habe unter dem unten stehend Link ein paar Bilder mit meinem neuen Bigma eingestellt. Falls jemand Zeit und Lust hat mal zu gucken, mich würde 'mal interessieren, ob die Bilder ok sind und was man ggfs. besser machen könnte :ka:

40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-50-500-45-63-dg-os-apo-hsm-lens-club-t2438-s150.html#p138111
Zuletzt geändert von User_00066 am So 2. Feb 2014, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link eingefügt ;-)

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 2. Feb 2014, 21:03

Helmut hat geschrieben:Ich habe unter dem unten stehend Link ein paar Bilder mit meinem neuen Bigma eingestellt. Falls jemand Zeit und Lust hat mal zu gucken, mich würde 'mal interessieren, ob die Bilder ok sind und was man ggfs. besser machen könnte :ka:

40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-50-500-45-63-dg-os-apo-hsm-lens-club-t2438-s150.html#p138111

So schlecht finde ich die Bilder nicht. Ja, das Bigma ist eine Schönwetterlinse, du solltest nicht unter 1/1000 gehen dann geht aber leider auch die ISO hoch.
Man muss sich ein wenig "einschiessen" dann bekommt man aber klasse Resultate.
Und nur einen Stabi einschalten in der Kamera oder in dem Objektiv. Ich hatte den im Objektiv genommen da dabei auch das Sucherbild stabilisiert wird.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 2. Feb 2014, 21:10

Ok, danke für die Tipps. Das mit dem Stabi habe ich so gemacht. Mit der Belichtungszeit ging es heute nicht kürzer. Ich werde es demnächst beachten.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 2. Feb 2014, 21:19

Helmut hat geschrieben:mich würde 'mal interessieren,


Moto hats ja, auch schon in THread angedeutet, dass der Lens Club für Bildkritik nicht der richtige Platz ist. Wenn du Tipps zu deinen BIldern haben möchtest, da bietet sich der Einsteigerbereich an. Lass dich nicht abschrecken vom Namen. Da können auch von erfahrenen User ihre Problembilder gepostet werden.

Ansonsten. Viel Spass mit dem Biggen Ma :mrgreen:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 2. Feb 2014, 21:39

moto-moto hat geschrieben:du solltest nicht unter 1/1000 gehen

Ach nö, achte lieber drauf, dass du bei Vogelbildern nicht bei ISO 3200 landest. Und pack ein Einbein drunter. Das stabilisiert mehr als alle Stabis in Objektiv und Kamera! Wenn ich nicht gerade fliegende Vögel ablichte, stelle ich mit dem Bigma meist in TAV 1/320 oder 1/400 ein. Das reicht dicke und zur Not machst du auch noch mit 1/100 scharf Aufnahmen bei 500mm.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 2. Feb 2014, 22:00

derfred hat geschrieben:
moto-moto hat geschrieben:du solltest nicht unter 1/1000 gehen

Ach nö, achte lieber drauf, dass du bei Vogelbildern nicht bei ISO 3200 landest. Und pack ein Einbein drunter. Das stabilisiert mehr als alle Stabis in Objektiv und Kamera! Wenn ich nicht gerade fliegende Vögel ablichte, stelle ich mit dem Bigma meist in TAV 1/320 oder 1/400 ein. Das reicht dicke und zur Not machst du auch noch mit 1/100 scharf Aufnahmen bei 500mm.
[quote]

Nochmals Dank für die Infos. Ich werde demnächst das alles 'mal austesten. Auf TAV hatte ich es auch stehen. Leider gehen bei diesem Wetter die Iso-Werte steil nach oben.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 8. Feb 2014, 22:59



Peterina hat geschrieben:Urghs, finds schon heftig mit den Farbsäumen. Hier noch n Beispiel, wo man keinen größeren Bildausschnitt benötigt... erkennt man schon so *heul* ...Und nu? Zurückschicken? Und dann? Was gibts für bessere Alternativen?


EBV heißt das Zauberwort. :ichweisswas:
Zuletzt geändert von User_00294 am Sa 8. Feb 2014, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 8. Feb 2014, 23:00

@ Peterina: Hab dir eine PN dazu geschickt.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 8. Feb 2014, 23:13

Peterina hat geschrieben:Aber wozu dann eine lichtstarke Linse, wenn ich stark ablenden muss? Sorry für meine wahrscheinlich dumme Frage...
Lichtstärke bringt zwar auch, aber eben nicht nur Vorteile mit sich.
Du kannst dich entweder an yersinia halten und die Farbfehler wegretuschieren. Oder du versuchst sie so wenig wie möglich bei der Aufnahme entstehen zu lassen (harte Kontraste vermeiden, abblenden). Oder du lebst damit.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 8. Feb 2014, 23:15

Ok, danke. Also kann ich das Teil behalten und muss nicht mehr Geld investieren?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz