Helmut hat geschrieben:
Ein paar Fragen hätte ich vorab: warum muss man denn den internen Stabi ausschalten?
Man muss nicht. Sollte aber....
Beide Techniken versuchen unabhängig voneinander, die Verwacklung zu kompensieren. Dabei kann das Gegenteil passieren und das Bild erst recht verwackeln.
Fakt (aus eigener Erfahrung) ist: auf keinen Fall werden die Bilder mit zwei Stabis besser! Manchmal vergesse ich, den internen SR abzuschalten und bekomme trotzdem brauchbare Bilder. Aber es kann auch in die Hose gehen.
Helmut hat geschrieben:
Und wie ist es, wenn man ein Stativ benutzt? Muss ich dann den Stabi vom Objektiv und der Kamera ausschalten?
Kommt darauf an, was für ein Stativ und wie du es benutzt!
Solides Dreibein-Stativ, Fernauslösung, Spiegelvorauslösung: beide Stabis aus.
Einbein oder "wackliges" Dreibein, nur als Unterstützung gedacht: Stabi (bei mir im Objektiv) an.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo