Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Pentax FA 43/1.9 Limited - Lens Club*

Fr 3. Jan 2014, 15:28

Stimmt.

:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Gruß Sven :cap:

Re: Pentax FA 43/1.9 Limited - Lens Club*

Fr 3. Jan 2014, 15:32

zeitlos hat geschrieben:
moto-moto hat geschrieben:Da blühen deine Schätzchen an der K-5IIs ja richtig auf :thumbup:


Da hat aber jemand aufgepasst! A guads neis übrigens noch, Frank! :cheers:
Bin gespannt, wie sich die FAs an der "s" schlagen. Aber Du siehst, ich hab auf Dich gehört! ;)
So, alles Weitere müssen die Bilder zeigen...

Jo und dir und allen anderen hier auch ein gutes Neues :cheers:
Hab erst später in die Exifs geschaut, aber mir ist sofort aufgefallen das dein Bild das gewisse Extra hat, wie es nur die s mit den FAs zaubern kann. Magie halt, auch wenn es einige nicht glauben 8-) :D

Re: Pentax FA 43/1.9 Limited - Lens Club*

Fr 3. Jan 2014, 15:33

moto-moto hat geschrieben:Magie halt, auch wenn es einige nicht glauben 8-) :D


Uns soll's recht sein, dann haben wir eben die magischen Bilder für uns ;) ;) :cheers: :cheers:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Fr 10. Jan 2014, 23:42

PENTAX-M 85mm f/2.0 - ging bei ebäy raus.
Ich habs mir auch angesehen, mich aber nicht getraut, weil ich mein 85mm Canon noch nicht verkauft hab.
Hätt ichs mal gemacht. Viel Spass damit :thumbup:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 12. Jan 2014, 19:28

fraenk180 hat geschrieben:Frank, nach Durchsicht des Freds und Eurer / Deiner Bilder weiß ich, warum Du von der Linse so schwärmst... :thumbup:
Auch das aktuelle Bild finde ich super -- vielleicht links am Rand den Buschbollen wegschneiden?

VG, fraenk


:wink: Frank, ich antworte mal hier :ja:
Hab deinen Wunsch mal umgesetzt.
Ist wirklich ein feine Linse, hat bei mir das DA15 rausgekegelt.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 12. Jan 2014, 19:33

[quote="moto-moto"]
Hab deinen Wunsch mal umgesetzt.
Ist wirklich ein feine Linse, hat bei mir das DA15 rausgekegelt.

Ja, ich verstehe nun auch, warum es das 15er rauskegeln konnte... Bild gefällt mir so sehr :2thumbs:



PS: ups, das mit dem Zitieren üben wir aber noch.... :oops:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 12. Jan 2014, 21:32

Ist gerade wieder eines im Angebot: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1359613

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mi 15. Jan 2014, 10:46

pasco99 hat geschrieben:Hallo Paul

hier noch die Antwort zum Feldtransport des Bigmas ') Ich trage es immer mit dem und damit dies nicht so auf der Seite rumeiert habe ich mir noch eine Schlaufe mit Karabiner präpariert. Den Karabiner klinke ich an meiner rechten Seite in eine Lasche der Hosengurtführung ein und die Schlaufe kommt dann um die Gegenlichtblende (könnte da wenn erwünscht versuchen ein Bild zu machen). So kommt das ganze schön hinter dem Rücken zu liegen und schwingt nicht nach vorne beim Bücken, Hochlaufen etc. Mit einem Hangriff der linken Hand kann ich dann blitzschnell die Schlaufe abziehen und mit der rechten Hand die Cam hochziehen.
Einstellungen der Cam ist zu fast 99% immer TAV (inkl AutoISO, ist ja glaub e Fix). Vergiss nicht den Internen Stabi auszuschalten und nur den OS zu brauchen, umgekehrt dann auch wieder einzuschalten. Dies ist so mein grösster Knackpunkt :ugly:

Hoffe konnte dir Helfen und der eine oder andere hat sicher auch noch so seine Erfahrungen :cap:
Grüsse Marc


Hallo,
ich habe mir nun endlich auch das Bigma bestellt und bekomme es hoffentlich am Wochenende. Ein paar Fragen hätte ich vorab: warum muss man denn den internen Stabi ausschalten? Und wie ist es, wenn man ein Stativ benutzt? Muss ich dann den Stabi vom Objektiv und der Kamera ausschalten?

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mi 15. Jan 2014, 11:06

Helmut hat geschrieben: Ein paar Fragen hätte ich vorab: warum muss man denn den internen Stabi ausschalten?

Man muss nicht. Sollte aber....
Beide Techniken versuchen unabhängig voneinander, die Verwacklung zu kompensieren. Dabei kann das Gegenteil passieren und das Bild erst recht verwackeln.
Fakt (aus eigener Erfahrung) ist: auf keinen Fall werden die Bilder mit zwei Stabis besser! Manchmal vergesse ich, den internen SR abzuschalten und bekomme trotzdem brauchbare Bilder. Aber es kann auch in die Hose gehen.

Helmut hat geschrieben: Und wie ist es, wenn man ein Stativ benutzt? Muss ich dann den Stabi vom Objektiv und der Kamera ausschalten?

Kommt darauf an, was für ein Stativ und wie du es benutzt!
Solides Dreibein-Stativ, Fernauslösung, Spiegelvorauslösung: beide Stabis aus.
Einbein oder "wackliges" Dreibein, nur als Unterstützung gedacht: Stabi (bei mir im Objektiv) an.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mi 15. Jan 2014, 11:06

Ich hab zwar kein Bigma, aber grundsätzlich gilt wenn OS beim Objektiv vorhanden, entweder oder. Beides zusammen soll nicht gut sein. Aufm Stativ würde ich beide ausschalten, wozu auch?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz