Aktuelle Zeit: Fr 11. Jul 2025, 20:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1600 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 156, 157, 158, 159, 160
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Fr 20. Jun 2025, 12:01 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 09:03
Beiträge: 13231
Wohnort: Hessen
Ja, genau so sollte das auch noch heute verstanden werden. :thumbup: :cheers:

ulrichschiegg hat geschrieben:
Das wurde ein paar mal diskutiert in frühen Jahren, aber wie sollte sich das umsetzen lassen?

Selbst eine Kamera kann heute eine Menge an raw-Entwicklung wie etwas Vignette, Farbprofile etc.

Wie soll man da ein Out-Of-Kamera jpg definieren?

Irgendwie ist das die Verantwortung des Einzelnen, Also lokale Korrekturen, Ebenen-Korrekturen etc sind für mich die Grenze. Es geht ja darum zu zeigen wie sich das Objektiv verhält.

40456504nx51499/lens-clubs-f46/----und-gt-lens-clubs-ausfuehrliche-hinweise--und-lt----t41746.html#p719158

mika-p hat geschrieben:
. [...]

2) Dazu im Einzelnen

[...] Die Bilder können sowohl unbearbeitet als auch so, wie sie euch gefallen, eingestellt werden.
Schön wäre es, wenn ihr dann allerdings etwas zu einer Bearbeitung schreiben würdet. [...]

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: So 22. Jun 2025, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 15:46
Beiträge: 4682
Wohnort: 56294 Kalt
mika-p hat geschrieben:
Ja, genau so sollte das auch noch heute verstanden werden. :thumbup: :cheers:

Na, dann Danke für die Richtigstellung. Da hatte ich wohl etwas falsch verstanden respektive in Erinnerung. xd

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2025, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 21:11
Beiträge: 3037
Wohnort: Havelland
40456504nx51499/lens-clubs-f46/laowa-d-dreamer-12mm-f28-zero-d-lens-club-t22735-s170.html

Tolle Aufnahme mit dem Laowa Heribert! Die Spieglung bringt Licht rein, gefällt mir, da brauch es halt die 12mm! :hat:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2025, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19306
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Gefällt mir auch sehr gut.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2025, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 15:57
Beiträge: 8090
Wohnort: bei Köln
Danke Euch Beiden :cap:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2025, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 15:57
Beiträge: 8090
Wohnort: bei Köln
zabaione hat geschrieben:
knapp 3 Jahre hab ich der Linse nachgetrauert und mich selber in den Arxxx getreten die verkauft zu haben, das 16-85er konnte ihr auch nicht in Ansätzen das Wasser reichen... und nachdem ich in Frankfurt mein DA* 16-50 SDM mit voller Hingabe den Asphalt habe küssen lassen, musste für das große UT in Augsburg auf die Schnelle Ersatz her, dank Kleinanzeigen hab ich nun endlich mein geliebtes 16-45er wieder und noch keine Sekunde bereut...
einzig der Blendenwert wird nicht korrekt übertragen in die EXIF's, es war definitiv keine f4.0, meine f8.0

Bild
Datum: 2025-06-28
Uhrzeit: 10:00:33
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#1

Bild
Datum: 2025-06-28
Uhrzeit: 09:36:12
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#2

Bild
Datum: 2025-06-28
Uhrzeit: 09:41:39
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#3

Bild
Datum: 2025-06-28
Uhrzeit: 09:51:20
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#4


Seeehr klasse Bilder Andreas :anbet: ...und das liegt nicht nur am Objektiv :ja:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2025, 14:41 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 09:03
Beiträge: 13231
Wohnort: Hessen
Stimmt!

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2025, 18:51 
Offline

Registriert: Sa 17. Aug 2019, 11:55
Beiträge: 205
@ zabaione
Das alte Dampfroß hast du großartig in Szene gesetzt, bei solchen SW-Aufnahmen fällt mir gleich der amerikanische Eisenbahnfotograf
O.Winston Link ein.
Vielen Dank für das Zeigen.

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2025, 20:32 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 18:14
Beiträge: 2397
Wohnort: Bonn
Hi,
danke Euch dreien ganz herzlich, freut mich, dass die Fotos gefallen... und Heribert, sicher muss man auch ein bißchen ein Auge für Perspektiven haben, aber die Linse macht es einem schon verdammt leicht, da kann man fast nix falsch machen...

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2025, 23:06 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 01:25
Beiträge: 3843
Mir gefallen deine sw-Fotos von der Dampflock auch. Schöne Bearbeitung, Perspektive und der duch das Licht verursachte Glanz - ganz stark!

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1600 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 156, 157, 158, 159, 160

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

---> Lens Clubs - Ausführliche Hinweise <---
Forum: Lens Clubs
Autor: mika-p
Antworten: 0
[Sammel- und Laberthread] Tropfenfotografie
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: Asphaltmann
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz