Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 13. Jul 2013, 22:43

Ich selber empfinde es schon bei 10 mm sehr anspruchsvoll, ein Bild mit einigermaßen sinnvollen UWW Inhalten zu füllen. Hatte nur ganz kurz in HH mal die Möglichkeit, ein 8-16mm auszuprobieren, sicher, ich hatte keine Zeit mich richtig damit zu beschäftigen. Aber das vorher dagewesene "Haben-Wollen" wich einem "Brauch'sch nisch"... :oops:
:ka:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 14. Jul 2013, 01:29

pixiac hat geschrieben:"Brauch'sch nisch"... :oops: :ka:


Aber wenn man es einmal hat, gibt man es nicht mehr her. :D

yp

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 14. Jul 2013, 06:52

yersinia p. hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:"Brauch'sch nisch"... :oops: :ka:


Aber wenn man es einmal hat, gibt man es nicht mehr her. :D

yp


Da ist was dran. Aber manchmal nur "sicherheitshalber"... ;)

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 14. Jul 2013, 07:11

Ich durfte das Sigma 8-16 beim Hamburg-UT auch testen.

Bei diesem Motiv war die extreme Brennweite unerlässlich, mit sehr schönem Ergebnis:
Bild

Der Michel, immerhin 132m hoch, passt aufs Bild! Aber diese Pyramidenform brauche ich nicht !
Bild

Wenn man die Linien korrigiert wirds grotesk !
Bild

Mein Fazit: Kann genial sein, wenn das Motiv stimmt !

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 12. Aug 2013, 07:00

Bild

fraenk180 hat geschrieben:

Ist mir ein Rätsel, wie Du die Schärfeebene so exakt legst. Reschpekkkt!

Das ist nun wirklich keine Kunst. Einfach nah ran gehen, sind ja alles Tiere mit wenig Fluchtverhalten, Fokus auf Mitte stellen, AF-S oder AF-C, durch den Sucher gucken, darauf achten, dass die Augen einigermaßen in der Mitte sind, fokussieren und drücken.

Re: AW: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 26. Aug 2013, 05:06

Da die neue Variante des Sigma 17-70 (Contemporary) neu gerechnet und aufgebaut wurde, müsste dafür ein neuer Lens Club her. Im alten Thread steht schon das [C], davon würde ich aber abraten.

Re: AW: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 26. Aug 2013, 06:23

Dirk hat geschrieben:Da die neue Variante des Sigma 17-70 (Contemporary) neu gerechnet und aufgebaut wurde, müsste dafür ein neuer Lens Club her.
Habe ich doch aufgemacht :ja: oder verstehe ich da was nicht? :kaffee:

Re: AW: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 26. Aug 2013, 07:29

moto-moto hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Da die neue Variante des Sigma 17-70 (Contemporary) neu gerechnet und aufgebaut wurde, müsste dafür ein neuer Lens Club her.
Habe ich doch aufgemacht :ja: oder verstehe ich da was nicht? :kaffee:


Das "C" in eckige Klammern Du gesetzt hast. :ichweisswas:

yp

Re: AW: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 26. Aug 2013, 07:52

Dirk hat geschrieben:Da die neue Variante des Sigma 17-70 (Contemporary) neu gerechnet und aufgebaut wurde, müsste dafür ein neuer Lens Club her. Im alten Thread steht schon das [C], davon würde ich aber abraten.


moto-moto hat einen neuen Thread aufgemacht. Es gibt den Neuen mit dem C in Klammern und einen alten Thread, natürlich ohne C aber mit mehr Bildern drin :mrgreen: :cheers:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 26. Aug 2013, 20:42

Ich glaube, das war heute morgen zu früh für mich. Ich habe das [C] als optional interpretiert und nicht geschnallt, dass in dem Thread ja nur Fotos von der neuen Contemporary Variante gepostet waren. Sorry dafür!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz