Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 13:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 159  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2013, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Mai 2013, 18:35
Beiträge: 327
Wohnort: Leipzig OT Böhlitz-Ehrenberg
zu vergleichen mit dem Verkehrsschild in diesem Foto von Klaus: ???


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2013, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Vandenburgh hat geschrieben:
Ich habe jetzt gar kein Gefühl, worin die Schwierigkeiten liegen könnten.

Eigentlich ganz einfach. Es ist sauschwer, bei der Brennweite richtig gute Bilder zu machen. Einfach den großen Bildwinkel ausnutzen kann manchmal sinnvoll sein, sieht oft aber auch schnell langweilig aus. Gute UWW Bilder leben von einem Objekt im Vordergrund mit der Weite Drumherum. Dabei stört die Verzeichnung nicht mal immer, sondern kann sogar interessant sein.
yersinia p. hat geschrieben:
Übertrieben gesagt: mit 8mm kriegst Du von Deinen Füssen bis zu Hintermann alles drauf und beides meistens schief.

Das natürlich zusätzlich noch dazu... xd

Ich habe das 8-16 mal im Limburger Dom ausprobiert. Und es ist mir nicht gelungen, meine Vorstellung von der Orgel mit dem Spieltisch davor richtig umzusetzen. (Lag aber auch an der Absperrung, die wir als "Freigängergruppe" mit ansonsten vollem Zugang zu allen Bereichen natürlich beachtet haben. - Cool war die Ansage der für die Führungen zuständigen Schwester quer durch den Dom an den Küster: "Die Pentaxgruppe darf überall rein..." :mrgreen: Und für fünf Minuten war ich als Lutheraner der Schlüsselmeister vom Dom... :D )

Wie gesagt: es ist sehr schwer, mit einem UWW wirklich spannende Bilder zu machen. Andererseits ist es schon genial, wenn man von der Orgelempore zur Apsis rüber den ganzen Dom auf dem Bild hat.
Vergleiche 8 zu 10 mm habe ich nicht gemacht, nur mal einen zwischen 8 und 16 mm.
Ich hatte auch mal ein 10-20 drauf, das aber in Mainz. Bringt also nix für einen Vergleich.
Für mich wäre definitiv das 8-16 die Wahl. Wenn schon UWW dann richtig UWW. :mrgreen:

<Ich schnack mal mit dem Marschall ob wir den aktuellen 8-16 Part in die Kameratechnik rüberholen. :wink: - erledigt - soll hierbleiben. :ja: >

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2013, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
Tja, sir-fog war schneller. Aber um dasselbe nochmal mit anderen Worten zu sagen: Das Objektiv selbst ist von der Qualität her klasse, aber 8 mm sind eben ganz schön extrem und lassen sich nicht mit unseren sonstigen Seh- oder Fotografiergewohnheiten vergleichen. Die Kamera ein winziges Bisschen zu schwenken, oder 10 cm vor, zurück oder zur Seite zu gehen kann die Komposition vollkommen verändern, was schwer zu beurteilen ist. Außerdem ist es schwer, den Vordergrund nicht langweilig werden zu lassen, sondern mit irgendwas zu füllen. Objekte, die 2 m entfernt sind, müssen schon recht groß sein, um die Funktion erfüllen zu können. Ich finde das alles sehr reizvoll, aber es verlangt viel Übung und selbst dann haut man öfter daneben, als dass man einen Treffer landet. Aber man sollte auch bedenken, dass man ja nicht immer bei 8 mm fotografieren muss, auch wenn es natürlich verlockend ist.

Ich häng mal ein Bild dran, mit dem ich wegen zu langweiligem Vordergrund nicht recht zufrieden bin. Ich wollte, dass die Wellen diese Rolle übernehmen, aber größer waren die nicht draufzukriegen.


Datum: 2013-06-28
Uhrzeit: 20:03:27
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 8mm
KB-Format entsprechend: 12mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2013, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 29. Mai 2013, 20:20
Beiträge: 186
Ranitomeya hat geschrieben:
Tja, sir-fog war schneller. Aber um dasselbe nochmal mit anderen Worten zu sagen: Das Objektiv selbst ist von der Qualität her klasse, aber 8 mm sind eben ganz schön extrem und lassen sich nicht mit unseren sonstigen Seh- oder Fotografiergewohnheiten vergleichen. Die Kamera ein winziges Bisschen zu schwenken, oder 10 cm vor, zurück oder zur Seite zu gehen kann die Komposition vollkommen verändern, was schwer zu beurteilen ist. Außerdem ist es schwer, den Vordergrund nicht langweilig werden zu lassen, sondern mit irgendwas zu füllen. Objekte, die 2 m entfernt sind, müssen schon recht groß sein, um die Funktion erfüllen zu können. Ich finde das alles sehr reizvoll, aber es verlangt viel Übung und selbst dann haut man öfter daneben, als dass man einen Treffer landet. Aber man sollte auch bedenken, dass man ja nicht immer bei 8 mm fotografieren muss, auch wenn es natürlich verlockend ist.

Ich häng mal ein Bild dran, mit dem ich wegen zu langweiligem Vordergrund nicht recht zufrieden bin. Ich wollte, dass die Wellen diese Rolle übernehmen, aber größer waren die nicht draufzukriegen.



Der Abstand zum Wasser bzw. zu den Wellen lag hier mit BW 8 mm wahrscheinlich schon im cm-Bereich ... oder nicht?
Grüße
Bernd

P.S. Ich finde das Bild von der Komposition her trotzdem sehr schön!

_________________
Man muß sich beeilen, wenn man noch etwas sehen will, alles verschwindet. (Paul Cézanne)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2013, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
K30Gember hat geschrieben:
Der Abstand zum Wasser bzw. zu den Wellen lag hier mit BW 8 mm wahrscheinlich schon im cm-Bereich ... oder nicht?

Ja. Ich hatte zuerst geschrieben, der Batteriegriff habe mit der Unterseite schon Wasserberührung gehabt, aber ich war mir dann nicht mehr sicher, dass es aus der Serie wirklich dieses war und hab die Behauptung wieder entfernt. Es war aber auf jeden Fall nur knapp über der Wasseroberfläche.

_________________
Liebe Grüße
Frank


Zuletzt geändert von Ranitomeya am Sa 13. Jul 2013, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2013, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Mai 2013, 18:35
Beiträge: 327
Wohnort: Leipzig OT Böhlitz-Ehrenberg
Ahh, Leute, ihr habt es geschafft. So langsam verstehe ich! :ja:
Einen so großen Bildausschnitt mit interessantem Material/Motiven zu füllen, worauf sich das Auge konzentrieren kann, erfordert schon einiges an Geschick.

Ihr habt euch echt viel Mühe gegeben. Dankeschön!

Vandenburgh


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2013, 17:23 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
Vandenburgh hat geschrieben:
Ahh, Leute, ihr habt es geschafft. So langsam verstehe ich! :ja:
Einen so großen Bildausschnitt mit interessantem Material/Motiven zu füllen, worauf sich das Auge konzentrieren kann, erfordert schon einiges an Geschick.

Ihr habt euch echt viel Mühe gegeben. Dankeschön!

Vandenburgh


Dazu kommt, dass alles schief wird, wenn Du die Linse nicht gerade haelst.

yp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2013, 18:47 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
yersinia p. hat geschrieben:
Dazu kommt, dass alles schief wird, wenn Du die Linse nicht gerade haelst.
yp


Nur gerade halten bringt nichts, da ist dann nur alles im Bildzentrum relativ gerade, die Motive an den Rändern fallen trotzdem in allen Richtungen.


Bild
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 8mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2013, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
Aber die Autos werden seeeehr geräumig. Ich werd immer mehr zum Fan der Signatur eines gewissen Teammitglieds: Fakten stören! ;)

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2013, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Mai 2013, 18:35
Beiträge: 327
Wohnort: Leipzig OT Böhlitz-Ehrenberg
Zitat:
Nur gerade halten bringt nichts, da ist dann nur alles im Bildzentrum relativ gerade, die Motive an den Rändern fallen trotzdem in allen Richtungen.


In diesem Fall scheint es aber wohl eher daran zu liegen, dass das Lenkrad schief steht ... xd
*schnell wegduck*

Vandenburg


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 159  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Soligor Mirror Lens 500mm / F8.8 - T2 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: diego
Antworten: 2
---> ---> Lens Clubs - Überblick und Kurzhinweis <--- <---
Forum: Lens Clubs
Autor: mika-p
Antworten: 0
Verbände und Clubs für Fotografen
Forum: Small Talk
Autor: moggafogga
Antworten: 5
Lens Tournament: best pentax lens ever - shoot out
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz