Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 14. Aug 2023, 12:40

@ 40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-645-hd-da-28-45-mm-f45-ed-aw-sr-lens-club-t34990-s10.html#p895528

Ich freue mich, dass der brilliante Glasklotz DA 645 28-45 einen weiteren Fan gefunden hat Alfredo! :bravo:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 7. Sep 2023, 07:09

Habe gestern das 560 er abgeholt
Bin hell begeistert. 8-) :2thumbs:
Muss mich aber noch daran gewöhnen dieses Teil ohne Stativ zu händeln. :kopfkratz:
Die Schärfe ist schon sensationell. :mrgreen:
Gruss Uwe :wink:

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

Mi 27. Sep 2023, 06:49

Hallo Sven
Tolle Aufnahme mit den Bubbles.
Den Schmetterling haste gut getroffen.
Gruss Uwe :wink:

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

Mi 27. Sep 2023, 08:51

Mein Favorit dieser beiden super tollen Fotos ist das Querformat, das Licht, die Schärfe, einfach wahnsinnig toll!!!
Sehr gelungen, sehr gutes Beispiel für die Leistungsfähigkeit des 150-450 er.

Re: Pentax SMC FA* 600mm / F4.0 ED IF - Lens Club*

So 15. Okt 2023, 16:50

Das Objektiv bildet sehr gut ab :ja:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mi 18. Okt 2023, 20:19

Hej Uwe,
deine Rose gefällt mir sehr gut (D-FA* 1.4 50mm).

Schade ist nur, dass du den Winkel nicht so wählen konntest, dass der Hintergrund im ganzen Bild dunkel ist. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal, dann könnte man die Wirkung vergleichen.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mi 18. Okt 2023, 20:39

Hallo Michael
Ja es ist eine leider schwierige Situation.
Auf der einen Seite habe ich Holzraster bei dem ich auch schauen muss das der nicht drauf ist auf der anderen Seite wie Du erwähnt hast die Hausmauer.
Ich muss noch einen Rosenstock an einem besseren Ort pflanzen.
Danke das Du reingeschaut hast und das es Dir trotzdem gefällt.
Gruss Uwe :wink:

Re: Tamron SP AF 300mm / F2.8 LD (IF) - Lens Club*

Do 19. Okt 2023, 09:44

rufux hat geschrieben:....
Den Vergleich mit dem 150-450 am langen Ende behalte ich für mich - zumindest bis ich ausschließen kann, dass mein Objektiv nicht defekt ist.
...


Da das Tamron ja schon älter ist wäre daraus zu vermuten, dass die Überprüfung sich auf das 150-450 bezieht.
Das wäre aber nur nötig, wenn das Zoom schlechter/nicht besser abliefert als das Tammy....
Bin sehr gespannt!

...und ja: die Tamron-Objektive waren "schon immer" sehr gut im Nahbereich, tlw. mit extra Macro-Funktionalitäten (zusätzliche Tubus-Verlängerung wie ein variabler Zwischenring/macro-Schnecke bei bestimmten Brennweiten).
Daher würde ich im Nahbereich einen Vorteil für das Tamron sehen - das Zoom sollte eher auf den größeren Entfernungsbereich optimiert sein....

Re: Tamron SP AF 300mm / F2.8 LD (IF) - Lens Club*

Do 19. Okt 2023, 12:50

Ich weiss nicht ganz was der Kommentar hier soll. Mit dem 300 2.8 hat er wenig zu tun. Bitte schieben inkl. meines Kommentars.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 19. Okt 2023, 18:36

Danke für's Schieben.

Bei den Tamrons mit denen ich schon fotografiert habe (90 2.5, 90 2.8, 70-300, 28-75 und 300 2.8) kann man das optische Verhalten nicht verallgemeinern.

Das hier diskutierte 300 2.8 ist ein SP Glas. Die Farben unterscheiden sich, und auch das Nahverhalten ist kein übliches, wenn es denn ein übliches gibt. Ausser der Offenblende ist das Petax vermutlich deutlich besser, in jeder Hinsicht. Es ist ja auch ein paar Jährchen jünger und deutlich teurer.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz